Zeitung nicht erhalten?
Telefonische Kleinanzeigenannahme
040 / 5544 727 70

Kickern fürs Hospiz

Tischfußball Harburg e. V. spendet Turniererlös ans Langenbeker DRK Hospiz AH/DRK, Harburg. An die Tische, fertig, los!“, hieß es beim Kickerturnier im Dezember, im Januar überreichte Alexander Jaensch, Mitglied im Verein Tischfußball Harburg e. V., den...

Wird‘s diese Brücke jemals geben?

André Trepoll (CD) möchte geplante neue Elbüberquerung für A26 Ost bei Moorburg beleuchten lassen Andreas Göhring, Hamburg-Süd. Nördlich der Elbe gibt es die „Elphi“ und eines Tages auch den Hamburg Tower. Aber braucht nicht auch...

Fußball: Das Tischtuch zwischen den Organisatoren der Willi Uder-Hallenturniere und Ingo Brussolo ist zerschnitten

Waldemar Düse, Hamburg-Süd. Wohl selten hat ein Brief solche Wellen in Harburgs Fußballszene verursacht. Im „Namen aller Verantwortlicher der Willi-Uder-Wohltätigkeitsturniere“ war er an Medien, Vereine und Einzelpersonen verschickt worden. Unterschrieben von Günter Falk, Manfred...

Harburger Tafel muss umziehen

Von der Buxtehuder Straße geht es auf einen Parkplatz an der Hans-Fitze-Straße. Für Kunden und Mitarbeiter wird es richtig eng Ansbert Kneip, Harburg. Es ist ein unscheinbarer Parkplatz an der B 73, eingeklemmt zwischen Straße,...

Aus Alt mach Neu

Wussten Sie schon, dass es in Bahrenfeld auf dem Moritzhof eine Nähschule gibt?! In der Langbehnstraße 8 hat Imke Klattehoff (links im Bild) die letzten 12 Jahre eine Nähschule betrieben. Nun geht sie nach Süddeutschland und...

Am Scheitelpunkt

Neues vom Nachbarn – Wochenblatt-Kolumne von Oliver Lück Hair-Reinspaziert in diese Kolumne, meine Damen und Herren! Ich möchte Sie nicht schockieren, aber ich bin seit 31 Jahren mal wieder beim Friseur gewesen. Interessante Erfahrung. Aber...

Phoenix-Viertel: Überall Ratten – auch auf dem Spielplatz

Im vergangenen Jahr hat das Institut für Hygiene und Umwelt 21 Mal Schädlingsbekämpfer ins Phoenix-Viertel geschickt Sabine Langner, Harburg. Sie leben in Hamburg zu Tausenden, ihre genaue Anzahl ist unbekannt: Ratten. Wer aufmerksam durch Harburg geht,...

Silvesternacht: „Das war ein Hilferuf“

Ex-Polizist Claus Niemann (Harburger integrationsrat, Gründer Integrationsverein Wilhelmsburg) über die Silvester-Vorfälle Wolfgang Wittenburg, Hamburg. Für die Angriffe auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht waren überwiegend junge Männer verantwortlich. Meist aus sozial schwachen Familien, ohne klare Zukunftsperspektive,...

Süderelbes erste „Mini-Feuerwehr“

Im Gruppenraum der FF Hausbruch treffen sich regelmäßig 15 Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren Wolfgang Wittenburg, Süderelbe. Bei den Freiwilligen Feuerwehren in Süderelbe wird weit voraus gedacht. Um weiterhin junge Menschen für eine...

Alles auf null

Neues vom Nachbarn – Wochenblatt-Kolumne von Oliver Lück Schon der Bergprediger forderte ja, gegen das, was einen stört, radikal vorzugehen: „Und wenn dich dein rechtes Auge ärgert, so reiß es heraus und wirf es fort.“...