Mit Filteranlagen gegen das Virus: Testversuch im E Center
Niels Kreller, Harburg. Einkaufen ist in diesen Zeiten nicht immer ein Vergnügen. Die Angst vor der Ansteckung mit dem Coronavirus ist immer dabei. Um für Kunden und Mitarbeiter mehr Sicherheit zu schaffen, geht das neue...
Mut zur Muße
Neues vom Nachbarn – Wochenblatt-Kolumne von Oliver Lück
In unserer heutigen Zeit, in der man sich ständig selber unter der Lupe betrachtet, in der jeder bereitwillig preisgibt, wo er oder sie gerade unterwegs ist, da...
Jo
Neues vom Nachbarn – Wochenblatt-Kolumne von Oliver Lück
Ja, es ist wirklich wahr, dass es weit im Norden Deutschlands eine Art Geheimsprache gibt, die jeder zu kennen meint, aber niemand wirklich versteht. Darunter ist ein...
Maiszeit
Neues vom Nachbarn - Wochenblatt-Kolumne von Oliver Lück
Liebes Corona-Tagebuch, bin mit meinen drei Söhnen im Kino gewesen. Es gab Jim Knopf und Popcorn für alle. Mein Ältester fragte: „Das ist aus Mais, oder?“ –...
Maskenball
Neues vom Nachbarn - Wochenblatt-Kolumne von Oliver Lück
Es mag etwas seltsam erscheinen, mitten in unserem ersten Corona-Winter über ein Sommerfestival mit 100.000 Menschen zu schreiben. Aber denke ich an Zusammenhalt und Gemeinschaft, denke ich...
Jetzt kann wieder geholfen werden
Gute Nachricht für Familien mit Babys: Die ehrenamtlichen wellcome-Helfer sind wieder aktiv
Siegmund Borstel, Harburg
Fast acht Wochen mussten wegen der Corona-Pandemie in Hamburger Süden Familien mit Babys auf die gewohnte Unterstützung der ehrenamtlichen Helfer...
Jeder fünfte Grundschüler wird in die Schule geschickt
Olaf Zimmermann, Hamburg. Um Kontakte zu vermeiden, ist in Schulen die Präsenzpflicht weiterhin ausgesetzt. Kinder sollen aber möglichst zu Hause betreut werden. Nachdem vor einer Woche trotzdem noch fast jeder vierte Grundschüler in der...
„Grüner Wasserstoff“ aus Moorburg
Senat stellt Großprojekt vor - mit dabei: Vattenfall, Shell, Mitsubishi Heavy
Industries und Wärme Hamburg
Andreas Göhring, Moorburg. Das ging Schlag auf Schlag: Erst will die Handelskammer Hamburgs ältesten Stadtteil für die Hafenerweiterung opfern, dann präsentiert...
Es fehlt (noch) an Impfstoff
Über 80-Jährige können jetzt über die Hotline 116 117 und online einen Impftermin vereinbaren
Olaf Zimmermann, Hamburg
Die Infektionszahlen verharren trotz des Lockdown weiter auf einem hohen Niveau. Die Intensivstationen der Krankenhäuser sind ausgelastet. Impfstoff bleibt...
Seevestraße monatelang gesperrt
Andreas Göhring, Harburg. Insider der Harburger Stadtentwicklung reiben sich verwundert die Augen: Die Seevestraße ist voraussichtlich bis Anfang Juni komplett gesperrt, weil der Einmündungsbereich zur Hannoverschen Straße samt der geplanten Veloroute 11 neu gestaltet...