Zeitung nicht erhalten?
Telefonische Kleinanzeigenannahme
040 / 5544 727 70

Harburger Tafel muss umziehen

Von der Buxtehuder Straße geht es auf einen Parkplatz an der Hans-Fitze-Straße. Für Kunden und Mitarbeiter wird es richtig eng Ansbert Kneip, Harburg. Es ist ein unscheinbarer Parkplatz an der B 73, eingeklemmt zwischen Straße,...

Silvesternacht: „Das war ein Hilferuf“

Ex-Polizist Claus Niemann (Harburger integrationsrat, Gründer Integrationsverein Wilhelmsburg) über die Silvester-Vorfälle Wolfgang Wittenburg, Hamburg. Für die Angriffe auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht waren überwiegend junge Männer verantwortlich. Meist aus sozial schwachen Familien, ohne klare Zukunftsperspektive,...

Das ändert sich 2023

Bürgergeld, 49-Euro-Ticket, Strom- und Gaspreisbremse, Krankmeldung ohne gelben Schein, mehr Kindergeld René Dan, Hamburg Mit dem Jahreswechsel treten viele Änderungen in Kraft. Einige davon sollen die Bürger finanziell entlasten. Hier ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen. ▶...

Was bringt der neue HVV-Fahrplan für Hamburgs Süden?

Nachgefragt beim Verkehrsexperten Frank Wiesner (SPD) EW, Hamburg-Süd. Ab dem 11. Dezember tritt der neue HVV-Fahrplan in Kraft. Er soll, so heißt es in einer Pressemitteilung, viele Verbesserungen im gesamten hvv-Bereich mit sich bringen. Gilt...

Harburg schenkt

Marmstorf: Wunschbaum-Weihnachtsaktion startet wieder – Harburger können 311 bedürftigen Kindern kleine Wünsche erfüllen Sabine Langner, Harburg. „Harburg schenkt!“ geht in die vierte Runde. Janne Marei Manhold und Saskia Marieke Franck-Lubner haben auch in diesem Jahr im...

Dieter Bahlmann (82) hat mit Benefizkonzerten bereits 940.000 Euro für SOS-Kinderdörfer gesammelt

Sabine Langner, Hamburg. Als kleiner Junge wühlte Dieter Bahlmann zusammen mit seinen Geschwistern in Mülltonnen – auf der Suche nach Lumpen, die man zu Geld machen konnte. Vergessen hat der inzwischen 82-Jährige diese Not...

Klönen, Kaffee trinken, kostenloses WLAN: im geheizten St. Petrus-Gemeindehaus in der Haakestraße

Doris Schulz, Harburg. „Und wenn Du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her“, lautet ein altes Sprichwort. Angesichts von Corona, Klimawandel, Ukraine-Krieg und mit Blick auf die rasant gestiegenen Energie-...

„Meine Werft darf nicht untergehen“

NDR-Reportage über Peter Kniefs Betrieb im Harburger Binnenhafen – Sendetermin: Donnerstag, 17. November, 18.15 Uhr Siegmund Borstel, Harburg. Peter Kniefs Werft im Harburger Binnenhafen soll abgerissen werden, weil der Deich erhöht werden soll. Die NDR-...

Armutszeugnis: Keine Toilette im Bornpark

Kaputtes WC am Schack-See: Bezirksamt findet keinen neuen Betreiber Ch. v. Savigny, Osdorfer Born Für viele Parkbesucher kommt es geradezu einem Armutszeugnis gleich: Seit einer halben Ewigkeit – genauer: seit rund 17 Jahren – ist die...

Vom Menschenretter zum Tierretter

Was macht eigentlich: Harald Krüger? Niels Kreller, Harburg Neue Aufgabe für Harald Krüger: Harburgs langjähriger DRK-Vorstand ist vom Menschenretter zum Tierretter geworden. Seit einigen Monaten fährt Krüger für den Tier-Notruf, einen gemeinnützigen Verein, der sich auf...