Ab Mai wird gebuddelt – bis 2023
Gaby Pöpleu, Hamburg-West
Im Mai geht‘s richtig los, dann startet ein Großprojekt, das seit Januar vorbereitet wird: die Sanierung der Elbchaussee. Der erste Bauabschnitt zwischen Parkstraße und Manteuffelstraße läuft bis Ende 2023. Es folgen ein...
Viele wollen mehr Gesellschaft
Von Gaby Pöpleu, Osdorf
Normalerweise wird hier Eis verkauft. Doch dafür ist jetzt keine Saison. In dem alten Bauernhaus am Rugenbarg 10, in dem sonst die Mitarbeiter des Eiscafés „Eiskalte Schnauze“ Erdbeer- und Schokobecher verkaufen,...
Singen mit den Profis – Am Brahms-Konservatorium startet ein neues Chorprojekt, bei dem...
Ch. v. Savigny, Groß Flottbek
Amateure lernen von Profis, Profis von Amateuren: Unter seinem neuen musikalischen Leiter Wolf Tobias Müller ist der Chor des Johannes-Brahms-Konservatoriums in ein interessantes Projekt gestartet. Denn neben ausgebildeten Sängern und...
So ist das
Neues vom Nachbarn – Wochenblatt Kolumne von Oliver Lück
Wenn über Nordfriesland die Sonne untergeht, kann der Himmel zum Spektakel werden. Wild verschwimmen die Farben, als wäre ein Tuschkasten umgekippt. Betäubend ist das Licht. Es...
Rudolf mit Soße
Neues vom Nachbarn - Wochenblatt-Kolumne von Oliver Lück
Jetzt, zwei Tage nach Weihnachten, möchte ich von meiner letzten Reise erzählen. Es war Anfang Februar. Urlaub war noch problemlos möglich. Und ich erfüllte mir einen lang...
Grüne: Elbuferweg soll schöner werden
Auch in Zeiten der Coronakrise sieht man Spaziergänger, Jogger und Radler, die sich in Scharen am Elbufer tummeln. Im Zusammenhang mit der geplanten Sanierung der Elbchaussee (das Elbe Wochenblatt berichtete) fordern die Altonaer Grünen,...
Freibier nach Impfung
Corona-Pandemie: Senatorin Leonhard spendiert alkoholfreies Bier nach Impfung in Harburger Pub – Ab 10. Oktober keine kostenlosen Schnelltests mehr – mehr Impfangebote vor Ort schaffen
Ab dem 10. Oktober wird es keine kostenlosen Corona-Schnelltests mehr...
Symphonie im St. Pauli Elbtunnel
Dieses Wochenende wurde der St. Pauli Elbtunnel, das 100 Jahre alte Wahrzeichen der Stadt Hamburg, zum Erklingen gebracht. Anlässlich der Wiedereröffnung der Oströhre nach der Sanierung veranstalteten die „Hochschule für Musik und Theater“ und...
Segler-Duo Marla Bergmann (17) und Hanna Wille (18) vom MSC hat hohe Ziele
Von Jens Beeskow. Jung, dynamisch und ausgesprochen ehrgeizig: Mit der erst 17 Jahre alten Marla Bergmann und der 18-jährigen Hanna Wille sorgen derzeit zwei Hamburgerinnen vom Mühlenberger Segel-Club (MSC) für Aufsehen in der internationalen...
Corona: Zwölf Schulklassen in Quarantäne
Olaf Zimmermann, Hamburg. Seit Ende der Sommerferien läuft in Hamburg das Experiment „Normaler Schulunterricht in Zeiten der Pandemie“. Masken- und Abstandsregeln gelten eingeschränkt. Seitdem wurden in Schulen 69 Corona-Infektionen festgestellt: 63 bei Schülern, 6...