Zeitung nicht erhalten?
Telefonische Kleinanzeigenannahme
040 / 5544 727 70

„Moin, Jungs, ich bin Uwe“

Neues vom Nachbarn – Wochenblatt-Kolumne von Oliver Lück Jetzt, wo Uwe Seeler nicht mehr lebt, ist mir eingefallen, dass ich noch irgendwo ein Autogramm von ihm habe. Seit Tagen suche ich es. Auf dem Dachboden...

Lasst uns unser Fahrradhäuschen

Fahrraddiebstahl: Grüne und Velo-Gemeinde fühlen sich von Parteien und Behörden im Stich gelassen Dirk Andresen, Eimsbüttel Dieser Frust, diese Wut und Hilfslosigkeit ist vielen Hamburgern nur allzu bekannt: Morgens frischgeduscht und gutgelaunt die Treppe runter, flugs aufs...

Fernbahnhof am Diebsteich: Mehr Züge auf weniger Gleisen?

Von Mateo Schneider. Eingeladen waren sie, gekommen sind sie nicht. So lässt sich auch nicht abschließend klären, ob die Abwesenheit von Vertretern der Deutschen Bahn auf einer Veranstaltung der Verkehrsinitiative Prellbock Altona zum geplanten...

Schandfleck von Stellingen wird zum „Riesendrecksloch“

Von Dirk Andresen. Juliane Lietsche schaut auf die zerdepperten Flachmänner und Berge von Müll, die auf dem öffentlichen Durchgang zwischen der Kieler Straße und der Alten Volksparkstraße in Stellingen verstreut sind. „Früher war das...

Wochenblatt-Aktion: Wir suchen die schönsten Tierfotos

EW, Hamburg. Das Elbe Wochenblatt sucht wieder schicke Tierfotos. Haben Sie einen gelungenen Schnappschuss von Ihrem vierbeinigen Liebling? Lächelt Ihr Goldfisch direkt in die Kamera? Oder haben Sie in einem Anfall von Mut gar...

„Littmann war mal links, inzwischen ist er link“

Günter Zint über das Sankt Pauli Museum, seine Stiftung und den bevorstehenden 81. Geburtstag – ein Interview Jörg Marwedel, St. Pauli Am 27. Juni feiert der „Gebrauchsfotograf“ (Eigenbeschreibung) Günter Zint seinen 81. Geburtstag. Und zwar in...

Demo für Inklusion statt Verdrängung

Kindervilla Fruchtallee demonstriert und veranstaltet Festival Horst Baumann, Eimsbüttel Feiern und demonstrieren für Inklusion: Am heutigen Samstag, 18. Juni, demonstrieren Familien und Beschäftigte der von der Schließung bedrohten Kindervilla Fruchtallee bei einem „Soli-Marsch mit Kind und...

Neuer Zoff im Streit U5 gegen Stadtbahn

Verkehrsclub Deutschland kritisiert Bürgermeister Tschentscher und prangert Fehler an Dirk Andresen, Hamburg-West Der Startschuss für Hamburgs ehrgeizigstes und teuerstes Bauprojekt seit vielen Jahren ist gefallen. Acht Milliarden Euro wird die neue U5, die ihre Fahrgäste in...

Mit dem Sani-Airbus ins Krankenhaus

HAMBURG. So schnell wie zunächst gehofft, ist der Krieg in der Ukraine nicht vorbei. Inzwischen kommen auch Kriegsverletzte bei uns an. Die Geflüchteten in der Stadt müssen sich auf einen längeren Aufenthalt einstellen. Noch...

Neue Bänke gegen Einsamkeit

Von Dirk Andresen. Sie wohnt hinter vielen Türen, sorgt für Isolation, Traurigkeit und nicht selten auch Angst: die Einsamkeit. Vor allen Dingen ältere und schüchterne Menschen leiden darunter, kapseln sich im hektischen und anonymen...