Kaifu-Schüler im Video gegen Judenhass
Von KP Flügel. „Wir sind Muslime, wir sind katholisch, wir sind evangelisch, wir gehören keiner Glaubensrichtung an“, sagen Schüler des Kaifu-Gymnasiums. Mit dieser Aussage beginnt ein Video, in denen sie alle der Jüdischen Gemeinde...
Das ist noch gut!
Neues vom Nachbarn - Wochenblatt-Kolumne von Oliver Lück
Alles fing an mit einer Dose Labskaus aus dem Vorratskeller meiner Eltern. Eine beachtliche Staubschicht hatte sich auf die Konserve gelegt. Doch die schwarzen Zahlen waren noch...
Das ändert sich 2021: Der Soli geht, die Grundrente kommt
Gaby Pöpleu, Hamburg. So ein Jahr wie das Corona-Jahr 2020 wollen wohl die meisten nicht nochmal erleben: Kranke, Tote, Lockdown, Kurzarbeit, finanzieller Ruin für viele. Die wichtigste Nachricht des Jahres ist daher klar: Demnächst...
Beschimpft, bepöbelt, beleidigt – wegen Behindertenausweis
Angeblich zu kleine Parkberechtigung sorgt für Ärger: Schwerbehinderter Franzose wird am Eidelstedter Platz geschmäht
Christopher von Savigny, Eidelstedt
Was die Eidelstedterin Regina Richter und ihr Ehemann Robert Blanc (Name geändert) in letzter Zeit an Schmähungen erleiden...
Hamburg ist bereit
Sozialsenatorin Melanie Leonhard zeigte das Impfzentrum in der Hamburger Messehalle A3
KP FLÜGEL, Hamburg
„Wir sind bereit, die Abläufe sind geprobt, was uns noch fehlt, ist der Impfstoff“, sagte Sozialsenatorin Melanie Leonhard im Rahmen eines Pressetermins...
Rudolf mit Soße
Neues vom Nachbarn - Wochenblatt-Kolumne von Oliver Lück
Jetzt, zwei Tage nach Weihnachten, möchte ich von meiner letzten Reise erzählen. Es war Anfang Februar. Urlaub war noch problemlos möglich. Und ich erfüllte mir einen lang...
Hamburg steht still
Corona-Pandemie: Harter Lockdown (vorerst) bis zum 10. Januar – Übersicht: diese Regeln gelten jetzt
Olaf Zimmermann, Hamburg
Ein Land wird heruntergefahren. Um die Ausbreitung der Corona-Pandemie einzudämmen und um eine Überlastung des Gesundheitssystems zu vermeiden, haben...
Jetzt bewerben für die „JugendPolitikTage“!
Junge Menschen können vom 6. bis 9. Mai in Berlin diskutieren und Einfluss auf die Politik nehmen
Heinrich Sierke, Hamburg/Berlin
Ob Klimawandel, Digitalisierung oder steigende Mieten – junge Menschen sind von gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen betroffen,...
So schmeckt die Nordsee
Neues vom Nachbarn - Wochenblatt-Kolumne von Oliver Lück
Es muss Ende der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts gewesen sein, da lud mich Frau Kühn zum Essen ein. Sie erzählte aus ihrem Nordseeleben, wie sie einst...
Der Gitarrenflüsterer von Eimsbüttel
Wie Georg Müller seit 50 Jahren Weltstars und Anfänger
mit seinen Instrumenten beglückt. Von Dirk Andresen
Das Chaos hat System: Zielsicher steuert der freundliche ältere Herr durch leere Pappkartons, aufgeschraubte Instrumente, Werkzeug und Verpackungsreste aus Plastik....