Neues Grün für den Alsenplatz?
Die Bauplanung ist noch nicht in trockenen Tüchern, doch die Altonaer Grünen kümmern sich bereits um das Umfeld des künftigen Azubiwohnheims am Alsenplatz: Kürzlich stimmte der Hauptausschuss der Bezirksversammlung mehrheitlich einem Antrag der Ökopartei...
Schnelltest: der Weg zurück in die Normalität
Hamburg tritt auf der Stelle. Trotz des Lockdown gehen die Corona-Infektionszahlen seit Tagen nicht wie erhofft zurück. Sie stagnieren, während andere Bundesländer sinkende Werte melden. Welche Rolle dabei neue Varianten des Corona-Virus spielen, soll...
Schlittenfahren für Mutige: Kreekfahrer in Schinckels Park
Henris Kufenfahrzeug hat einen Riss abbekommen: Mit viel Schwung ist der junge Mann seitlich in das Metallgeländer gedonnert, das die „Bahn“ von der benachbarten Fußgängertreppe am oberen Ende von Schinckels Park trennt. Henri ist...
Die Infektionen sinken, der Druck steigt
Corona-Pandemie: Lockdown verlängert bis 7. März –
Warnung vor Verbreitung ansteckenderer Corona-Mutationen
Olaf Zimmermann, Hamburg. Das Ziel scheint fast erreicht, die Zahl der mit dem Coronavirus neu Infizierten sinkt in Richtung der über Monate angestrebten...
Verein bringt 40 Obdachlose in Jugendherberge unter
Es gehe jetzt um schnelle unbürokratische Hilfe, sagt Nikolas Migut. In diesem Winter sind zwölf obdachlose Menschen in Hamburg gestorben. Ungewöhnlich viel und ein „trauriger Rekord“, so „Hinz & Kunzt“. Seit Anfang dieser Woche...
Kommt nicht in die Tüte
Bitte erinnern Sie sich mal kurz an das bekannteste unbekannteste Kunstwerk Deutschlands: die Aldi-Tüte. Anfang der Siebzigerjahre hatte das blau-weiße Diagonalmuster ein geometrisch-abstrakt arbeitenden Maler mit dem schönen Namen Günter Fruhtrunk gestaltet.
Dass der Discounter...
High-Tech-Zentrum für Unternehmensgründer
TecHHub: Am Nordwestrand des Volksparks entsteht für 35 Millionen Euro ein Ort für junge Forschungsunternehmen
Ch. v. Savigny, Lurup/Bahrenfeld
Mit einem neuen Zentrum für Start-ups und junge Forschungsunternehmen will Hamburg seinen Ruf als Wissenschaftsstandort festigen: Unmittelbar...
Igor ist ein feiner Kerl
Fußball: St. Paulis jüngster Bundesliga-Torschütze
hat beim Harburger TB das Kicken gelernt
Waldemar Düse, Hamburg
Zum Glück hatte der FC St. Pauli darauf verzichtet, seinem Jüngsten nach diesem Erlebnis ein Interviewverbot zu erteilen. In der 86....
Im Sande verlaufen
Neues vom Nachbarn – Wochenblatt-Kolumne
von Oliver Lück
Ich kannte mal einen Mann, der Sand sammelte. Er hatte hunderte Flaschen befüllt. Sand von der Straße gegenüber, dort, wo die Maulwürfe buddelten. Erde aus dem Wäldchen...
Impfchaos: Kaum Besserung in Sicht
In den nächsten Wochen wird die Nachfrage nach
Corona-Schutzimpfungen das Angebot weit übersteigen -
neue Termine gibt es immer donnerstags
Olaf Zimmermann, Hamburg. Zu wenig Impfstoff, kaum Impftermine und ein wenig anwenderfreundliches Terminvereinbarungssystem haben dafür gesorgt,...