Die Volksbühne Rissen unterhält das Publikum mit ihrem Stück „Gode Geister“
RISSEN. Durch Wände und Personen hindurchgehen und unsichtbar sein oder es zumindest so aussehen zu lassen, ist die Herausforderung für die Darsteller der romantischen Komödie „Gode Geister“ der Volksbühne Rissen.
Krimiautor und seine Frau vergraulen potenzielle...
18. Lange Nacht der Musseen: Die interessantesten Veranstaltungen im Hamburger Westen
Diesmal wird geforscht: Bei der langen Nacht der Museen am Sonnabend, 21. April, dreht sich von 18 Uhr bis Sonntag, 22. April, 2 Uhr, alles um die Forschungsstücke, an denen die 59 teilnehmenden Museen...
Carl Orffs Carmina Burana in der Laeiszhalle – Künstler interpretieren zudem Ausschnitte aus...
Heinrich Sierke, Hamburg
Die mitreißenden Klänge von Carl Orffs „Carmina Burana“ können Klassikliebhaber bald in der Laeiszhalle genießen. Die drei Teile des Werkes erzählen vom Schicksal und der ewigen Kreisbewegung des Werdens und Vergehens. Solisten...
Gymnasiums Dörpsweg als „Schule ohne Rassismus“ ausgezeichnet
Jasmin Bannan, Eidelstedt
Wenn man „Courage“ in ein Online-Lexikon eingibt, wird das Wort mit Mut und Unerschrockenheit erklärt. Das Gymnasium Dörpsweg will eine Schule ohne Rassismus und mit Courage sein. Kjell Melzer, S2 und ehemaliges...
Notarzt Lüder Warnken zeigt wie Erste Hilfe richtig geht
OSDORFER BORN. Der erfahrene Notarzt Lüder Warnken zeigt in seiner Infotainment-Show „Deutschland-Notfall-Tour“ humorvoll und anschaulich, wie Erste Hilfe richtig geht, immer nach dem Motto: „Du kannst das auch!“ Am Freitag, 20. April, gastiert Warnken...
Im Nachbarschaftstreff „Gegenüber“ bringen Anwohner alte Radios zum Laufen oder flicken Lieblingsjacken
Geht nicht gibt’s nicht, oder jedenfalls meistens nicht. Wenn sich die ehrenamtlichen Reparateure des Repair-Cafés Stellingen der Baugenossenschaft Hamburger Wohnen einer Sache angenommen haben, frickeln sie das Gerät auch meist wieder zusammen. Oder bringen...
Umweltverband will die Bahn zwingen, Alternativen zu prüfen und Kosten offenzulegen
Horst Baumann, Altona
Mit der geplanten Verlegung des Fernbahnhofs Altona zum Diebsteich wird sich das Hamburgische Oberverwaltungsgericht beschäftigen. Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss des Eisenbahnbundesamts (EBA) erhoben. Darin hatte die Behörde...
Birgit Müller ist Chefredakteurin des Straßenmagazins Hinz&Kunzt, das in diesem Jahr 25...
Volker Stahl, Hamburg
In den Redaktionsräumen von Hinz&Kunzt in der Altstädter Twiete herrscht wuseliges Durcheinander. Hier werden die monatlich erscheinenden Hefte nicht nur produziert, sondern auch an die Verkäufer verteilt. In einer Ecke stapelt sich...
Handballerinnen mit starkem Auswärtsspiel in der Hamburg-Liga
In der Endphase der Spielzeit 2017/18 erleben die Hamburg-Liga-Handballerinnen der SG Altona zurzeit ein Wechselbad der Gefühle. Nach fünf Niederlagen in Serie stürzte die Mannschaft von Trainer Stephan Schröder auf einen Abstiegsplatz, doch ausgerechnet...
Maritimes aus dem Hamburger Westen – die Elbe Kolumne
Oliver Kroll, Hamburg West
Wer den Blankeneser Anleger zu Fuß oder mit der Fähre erreicht, kann augen-blicklich einkehren. Fast mit einem Fuß im Wasser sitzt der Gast in den beiden Lokalen. Über den „Ponton op’n...