Corona: Wieder mehr Infektionen
Abstands- und Hygieneregeln werden weniger beachtet – Quarantäne für Rückkehrer aus Risikogebieten – Schulen starten ab Donnerstag mit regulärem Unterricht
Olaf Zimmermann, Hamburg-Süd
Die Ruhe der vergangenen Wochen war trügerisch. Jetzt hat sich das Coronavirus zurückgemeldet...
Kaimauern im Hamburger Hafen
EW/HPA. Kaimauern sind für einen Hafen von großer Bedeutung. Hier legen die Schiffe zum Be- und Entladen an. Es sind Riesenbauwerke, vergleichbar mit einem 12-14-geschossigen Hochhaus - wobei das meiste unter Wasser und daher...
Chöre kämpfen ums Überleben. Ein Gespräch mit Angelika Eilers, Präsidentin des Chorverbandes Hamburg
Olaf Zimmermann, Hamburg. Nach mehreren Wochen coronabedingter Pause öffnen immer mehr Hamburger Kultureinrichtungen ihre Türen für das Publikum. Ob Museum oder Ausstellungshaus, Auto- oder Programmkino, Theater oder Konzert, Bücherhallen oder Stadtteilkultur – in Hamburg...
Achtung: Abzocke beim Sperrmüll!
Stadtreinigung Hamburg warnt: Private Firmen kassieren für Entsorgung ordentlich ab
Gaby Pöpleu, Hamburg
In den vergangenen Wochen gingen häufiger als sonst Beschwerden bei der Stadtreinigung SRH über extrem teure Sperrmüllentsorgungen ein. Es stellte sich heraus: Die...
Fast 12 Millionen Menschen hatten bis Dienstag die Corona-Warn-App installiert
Gaby Pöpleu, Hamburg. Seit gut einer Woche ist die Corona-Warn-App der Bundesregierung am Start, bis Dienstag luden sich 11,8 Millionen Bundesbürger die App herunter. Damit können sie nachvollziehen, ob sie in der Nähe eines...
Ein „Lauschangriff“ der sanften Art
Christoph Busch und sein Team schenken im Zuhör-Kiosk den Geschichten der Menschen ihre Aufmerksamkeit
Dirk Andresen, Hamburg-West
Warum hört mir denn nie einer richtig zu? Diese sorgenvolle und oftmals auch schmerzliche Frage bedrückt gerade...
Corona-Alarm bei Geflüchteten
Von Dirk Andresen. Mehr als 30.000 Flüchtlinge haben in Hamburg Schutz vor Krieg oder Verfolgung gefunden. Doch sind sie in Zeiten der Pandemie ausreichend vor dem Coronavirus geschützt? In 25 Hamburger Flüchtlingsunterkünften gibt es...
Corona-Pandemie: Hamburgs Spielplätze öffnen wieder
Gaby Pöpleu/Olaf Zimmermann.
Ein weiterer Schritt zurück in Richtung Normalität. Vom 6. Mai an haben in Hamburg die öffentlichen Spielplätze - unter Auflagen - wieder geöffnet. „Bewegung an der frischen Luft kann nicht schädlich sein....
„Ich habe keine Kraft mehr“ – Hilferuf einer Elftklässlerin
Corona-Pandemie: Viel zu tun, wenig Hilfe – Schüler klagen über
Homeschooling, viele Eltern scheinen aber zufrieden
Gaby Pöpleu, Hamburg.
„Stress, Verzweiflung, Versagensängste - ich habe keine Kraft mehr!“ Das sind die erschütternden Worte der Wilhelmsburger Schülerin Dilara...
Besuch bei den ASB-Engeln
Von Dirk Andresen. Der Corona-Lockdown hat den Stadtteil weiter fest im Griff. Viele ältere und gesundheitlich vorbelastete Menschen sind mehr denn je auf Hilfe und Trost angewiesen. Im Bezirk Eimsbüttel steht der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB)...