Mit der Fähre von Finkenwerder nach Blankenese
Das Bild ist am 1.4.2018 aufgenommen, die Nachricht aber ist kein Aprilscherz: Man kann mit der Fähre zum HVV-Tarif zwischen Finkenwerder und Blankenese fahren, nicht immer, aber ziemlich oft.
Am 26.4.2018, dem Tag, an dem...
Tschentscher 2008: U-Bahn 4 weiter nach Wilhelmsburg und Harburg verlängern!
„Plant der Senat oder die zuständige Fachbehörde, die U-Bahn in die HafenCity weiter Richtung Süden zu führen, oder wie soll sonst der Sprung über die Elbe von der HafenCity über Wilhelmsburg bis nach Harburg...
Mit Tricks zur Autobahn – der Bau der neuen Wilhelmsburger Reichsstraße
Die "Verlegung der Wilhelmsburger Reichsstraße" wird in diesen Tagen gefeiert als vermeintliche Wohltat für die Wilhelmsburger*innen. Sie sollte vor der Internationalen Gartenschau 2013 fertig sein und 67 Millionen Euro kosten. Jetzt wird sie -...
Verkehrswende rückwärts: Hamburger Autobahn-Bau gegen Klimaschutz und Stadtentwicklung
Die 2020er Jahre sollen aus der Sicht des Bundesverkehrsministeriums ein Jahrzehnt des Aus- und Neubaus von Autobahnen in und rund um Hamburg werden.
Alle Pläne hatte der Hamburger SPD-Senat 2013 für den Bundesverkehrswegeplan 2030 angemeldet....
2. Inselkonferenz am 22.Juni in Wilhelmsburg
Perspektiven! lädt ein zur 2. Inselkonferenz
am 22. Juni ab 14.30 h
und zur ersten gemeinsamen Vorbereitung der Konferenz
am 12.04. um 18.30 h
jeweils im Bürgerhaus Wilhelmsburg
Eintritt frei
Wie kann das Zusammenleben auf den Elbinseln gut funktionieren, wenn...
U 4 Der doppelte Brückenschlag zur Elbinsel Wilhelmsburg
Die U4 ist an den Elbbrücken angekommen. Ein schöner Bahnhof, aber noch wenig Fahrgäste. Jetzt werden Pläne vorgelegt zur Verlängerung zum Kleinen Grasbrook. Wir brauchen den Sprung über den Spreehafen auf die Elbinsel. Denn...
Elbinselquartier – keine neuen Wohngebiete ohne Planung der U4 nach Wilhelmsburg!
Am 15.7.2019 - mitten in den Ferien! - soll der Bebauungsplan für das "nördliche Elbinselquartier" vorgestellt werden.
Eine Planung von neuen Quartieren muss von vornherein den Öffentlichen Nahverkehr umfassen, wenn die Quartiere nicht neue Belastungen...
Perspektiven! Miteinander planen für die Elbinseln: Info-Veranstaltung zur A 26
Die A 26 in Wilhelmsburg – wie sehen die aktuellen Planungen aus?
Info-Veranstaltung am 19. September von 18:30 – 20:30 Uhr
im Bürgerhaus Wilhelmsburg
In Stadtteilgesprächen, Aktionen vor Ort, Onlinebeteiligung und mehreren Workshops haben Bürger*innen mit Unterstützung...
Die Verkehrsbehörde beginnt am 27.8.2019, 10 Uhr mit der Erörterung zur A26-Ost
Die insgesamt nicht einmal 10km kurze Autobahn A26-Ost (Hafenquerspange, von der DEGES umgetauft zur Hafenpassage) , dürfte wohl je km die teuerste sein, die gebaut werden soll.
Die Mehrheit der Menschen will Klimaschutz und...
Der U-Bahnhof Elbbrücken ist frei von Barrieren – aber wie kommt man dort hin?
Die U-Bahnstation Elbbrücken ist ein schöner Bahnhof - und von der Freihafenbrücke aus ist die U-Bahn ohne Fahrstühle barrierefrei über Rampen zu erreichen: Ein idealer Bahnhof für Menschen mit Fahrrädern, Kinderwagen, schwerem Gepäck oder...