Expertenkreis: Aktuelle Entwicklungen in der Photovoltaik
Die PV-Dachpflicht ist seit 01.01.2023 im Hamburg eingeführt. Was zunächst nur im Neubau gilt, wird dann ab 2025 auch auf den Bestand übertragen. Einige Bundesländer sind ebenfalls dabei und der Bund erwägt sogar die...
Expertenkreis: Wärmepumpen im Bestand
Der Einsatz von Wärmepumpen steht im Fokus des Bundes bei der nationalen Klimaschutzstrategie im Gebäudebereich. Die Zielzahl von 500.000 Wärmepumpen ab 2025 wird angestrebt. Wie ist das zu leisten und welche Fortschritte macht dabei...
Infoveranstaltung: Aktuelle Fördermöglichkeiten für energieeffizientes Wohnen und Bauen
Die Möglichkeiten, das eigene Haus zu modernisieren, werden durch die Nutzung von öffentlichen Fördermitteln sehr attraktiv gestaltet. Im Jahr 2023 sind die Förderprogramme noch einmal ausgebaut und etwas umgestellt worden. Die Kombination von Bundes-...
Online-Vortrag mit Gruppenberatung: Strom erzeugen mit Photovoltaik auf dem Mehrfamilienhaus – Planungsgrundlagen und Betreibermodelle
Die Stromerzeugung auf dem eigenen Hausdach ist ein wichtiger Beitrag für die Energiewende und zunehmend sehr beliebt. Für mehr erneuerbare Energie setzt Hamburg auf eine umfassende Nutzung der Dachflächen. Ab 2023 müssen bei Neubauten...
Dokumentation: Diebsteich – Der Film
Der Diebsteich, ein lange Zeit vergessenes Viertel mitten in Hamburg. Wohngebiet, Gewerbe, Friedhof und ein kubanisches Café. Doch das Quartier steht vor großen Veränderungen. Die Deutsche Bahn hat mit den Arbeiten zur umstrittenen Verlegung...
Theater Mär präsentiert: Gute Nacht, Gorilla
Kindertheater nach dem gleichnamigen Kinderbuch
Der kleine Gorilla unterhält den ganzen Zoo. In eingespielter Reihenfolge befreit er jede Nacht Elefant, Löwe, Giraffe, Hyäne und Gürteltier aus ihrem Gehege und folgt dem Zoowärter über die Wiese,...
Online-Seminar: Building Information Modeling (BIM) – Transparenz und Wirtschaftlichkeit im Gebäudebetrieb durch digitale Gebäudezwillinge
Termin: Mittwoch, 08 Februar 2023, 10.00 bis 12.00 Uhr
Ort: Online als Webinar
Ab Januar bieten wir Ihnen mit der neuen Seminarreihe der ZEBAU „ZukunftswissenBau" Online-Fortbildungen zu aktuellen baupolitischen Themen und Knowhow zum energieeffizienten, klimabewussten Planen...
Expertenkreis: Nachhaltige Baustoffe – Wege zur Wiederverwendung von Baustoffen beim Abriss/Umbau
Über 52 % unseres Abfallsaufkommens wird durch die Bauwirtschaft erzeugt. Das Bauen ist zunehmend zu einer Abfallbelastung in der Gesellschaft geworden, sodass neue Lösungswege entwickelt werden müssen. Die Gegenwart verlangt den Blick auf nachhaltige...
Infoveranstaltung: Von der alten Heizung zur Wärmepumpe – Wie man es richtig macht
Millionen HauseigentümerInnen überlegen den Einbau einer Wärmepumpe für die alte Heizung im Haus. Viele Mythen umgeben die Diskussion um Wärmepumpen als die Zukunftslösung im Bestand.
Was im Neubau schon Gang und Gäbe ist, muss im...
Online-Seminar: Serielles Bauen – der Weg zum rationellen und kostengünstigen Gebäude
Termin: Mittwoch, 25 Janaur, 10.00 bis 12.00 Uhr
Ort: Online als Webinar
Ab Januar bieten wir Ihnen mit der neuen Seminarreihe der ZEBAU „ZukunftswissenBau" Online-Fortbildungen zu aktuellen baupolitischen Themen und Knowhow zum energieeffizienten, klimabewussten Planen und...