Zeitung nicht erhalten?
Telefonische Kleinanzeigenannahme
040 / 5544 727 70

Am Paul-Nevermann-Platz stinkts gewaltig

Seit geraumer Zeit nervt mich die zunehmende starke Luftverschmutzung durch das Holzofenrestaurant Köz Urfa am Paul-Nevermann-Platz.Nicht nur, dass man durch die starke Abgas-Emmission kaum atmen kann, wenn der Abzug betätigt wird. Auch der Geruch...

Informationsveranstaltung zum Goetheplatz, Altona-Altstadt

Bei der Informations- und Diskussionsveranstaltung zur Gestaltung des Goetheplatzes ging es hoch her. Der Kollegiensaal im Altonaer Rathaus war voll mit Menschen, die fast alle gekommen waren, um gegen die geplante Bebauung des Goetheplatzes...

Bürokratenwillkür der Innenbehörde: Muss das Tempo 30 Fahrbahnpiktogramm in der Chemnitzstraße jetzt entfernt...

Nach Rechtsauffassung der Behörde für Inneres und Sport ist das Tempo 30 Fahrbahnpiktogramm in der Chemnitzstraße straßenverkehrsrechtlich illegal. Dies ergab die schriftliche Antwort der Innenbehörde auf ein Auskunftsersuchen der Altonaer Linksfraktion vom 19.1.2012 (Drs....

Postdemokratisches Verfahren

Das Erörterungsverfahren zu Vattenfalls Antrag, eine 12,4 km lange Fernwärmeleitung durch Hamburg zu bauen, die sogenannte Moorburgtrasse, war das erste Ereignis dieser Art, dem ich beigewohnt habe. Der Anblick der gegliederten Tagesordnung vermittelte den...

Neue Planung für Rindermarkthalle notwendig

Die Anwohner_innen-Initiative Unser! Areal fordert Bezirk und Senat auf, die derzeitigen Zwischennutzungspläne für die Alte Rindermarkthalle auf St. Pauli zu stoppen und eine neue Planung mit Anwohner_innen anzusetzen, wie von der Bürgerschaft bereits vor...