Bürgerinitiativen beklagen schon wieder neuen Negativrekord bei nächtlichen Flugbewegungen
Die Zahl der Starts und Landungen auf dem Helmut Schmidt-Flughafen in Fuhlsbüttel sinkt, trotzdem gibt es immer mehr nächtlichen Fluglärm. Einen neuen Negativrekord der...
Gregers Nissen (1867–1942) machte das Rad in Norddeutschland zum Massenverkehrsmittel
Heutzutage ist ein Großteil der Radfahrer in Hamburg mit Scheibenbremsen, Helm und Leuchtreflektoren unterwegs. Vor 150 Jahren, als die ersten „Tretkurbelvelozipede“ im Straßenbild auftauchten,...
Maritimes aus dem Hamburger Westen – die Elbe Kolumne
Oliver Kroll, Hamburg West
Wer Schiffe gucken und gleichzeitig in Hamburger Geschichte eintauchen möchte, der ist im „Rainvilles“ genau richtig.“ Also gibt es, quasi als...
Verlosung: Tickets für einen Törn beim Hafengeburtstag zu gewinnen
Horst Baumann, St. Pauli
Die „Regina Maris“ sticht wieder in See: Während des 829. Hamburger Hafengeburtstags ist der historische Dreimast-schoner für NDR 90,3 und das...
Interview: Piet Wiehle, Trainer des Fußball-Oberligisten TuS Osdorf, glaubt an den Klassenerhalt
HAMBURG-WEST Nach dem phänomenalen Durchmarsch von der Kreisklasse bis in die Oberliga schloss der TuS Osdorf die vergangene Spielzeit in Hamburgs höchster Spielklasse sensationell...
Die Volksbühne Rissen unterhält das Publikum mit ihrem Stück „Gode Geister“
RISSEN. Durch Wände und Personen hindurchgehen und unsichtbar sein oder es zumindest so aussehen zu lassen, ist die Herausforderung für die Darsteller der romantischen...
18. Lange Nacht der Musseen: Die interessantesten Veranstaltungen im Hamburger Westen
Diesmal wird geforscht: Bei der langen Nacht der Museen am Sonnabend, 21. April, dreht sich von 18 Uhr bis Sonntag, 22. April, 2 Uhr,...
Sanierung von Hamburgs Prachtmeile: Initiative fordert richtig guten Radweg
Ottensen/Othmarschen
Gegen einen Radweg am Strand von Oevelgönne haben sich die Altonaer im vergangenen Jahr mit deutlicher Mehrheit ausgesprochen. Nun brachte die Initiative „Kurs Fahrradstadt“...
Carl Orffs Carmina Burana in der Laeiszhalle – Künstler interpretieren zudem Ausschnitte aus...
Heinrich Sierke, Hamburg
Die mitreißenden Klänge von Carl Orffs „Carmina Burana“ können Klassikliebhaber bald in der Laeiszhalle genießen. Die drei Teile des Werkes erzählen vom...
Im Nachbarschaftstreff „Gegenüber“ bringen Anwohner alte Radios zum Laufen oder flicken Lieblingsjacken
Geht nicht gibt’s nicht, oder jedenfalls meistens nicht. Wenn sich die ehrenamtlichen Reparateure des Repair-Cafés Stellingen der Baugenossenschaft Hamburger Wohnen einer Sache angenommen haben,...