Die Sportler/-innen und sportlich Engagierten bei der diesjährigen Sportehrung der Bezirksversammlung im Hamburg-Haus Foto: privat

EIMSBÜTTEL Die Bezirksversammlung hat dieses Jahr wieder Sportler/-innen und sportlich Engagierte aus Eimsbüttel geehrt. Dazu gehören neben erfolgreichen Basketballern, Schwimmern und Beachvolleyballern auch die ehrenamtlichen Organisatorinnen des „LadiesCup“ als das größte Tennis-Turnier für Seniorinnen in Deutschland.

Katrin Hainke

„Im Tennis gehört man bereits mit 30 zu den Seniorinnen“, schmunzeln Birgit Feuersenger (61), Regina Müller (65) und Stefanie Ecke (54): Leider habe es aber lange Zeit kaum attraktive Turnierangebote für ältere Spielerinnen gegeben. „Bei den wenigen Angeboten war die Teilnahme zudem gering und die Profispielerinnen blieben unter sich“, so die drei begeisterten Tennisspielerinnen beim Niendorfer Turn- und Sportverein (NTSV).

Ihre Idee eines Frauenturniers für jedes Spielniveau und alle Leistungsklassen setzten sie vor zehn Jahren in ihrem Verein in die Tat um. Aus anfänglich 48 Teilnehmerinnen sind heute knapp 200 geworden – neben Breitensport- und Freizeitsportlerinnen treten hier Spielerinnen der Deutschen Rangliste aus der ganzen Republik in Niendorf an. Das Preisgeld ist mit 3000 Euro ausgelobt. Durch Kooperation mit Plan International werden durch Spenden beim Turnier zudem Mädchenprojekte unterstützt.
Neben den Tennis-Damen freuten sich weitere 54 Personen beziehungsweise Mannschaften in verschiedenen Kategorien über eine Ehrung, die vergangene Woche im Hamburg-Haus stattfand. In unseren Stadtteilen ausgezeichnet wurden:

Ove Neelis Braren (Hamburger Königsspringer), 1. Platz der Hamburger Meisterschaft U8 im Schach

Basketball-Mannschaft U16 (NTSV), u.a. Deutscher Pokalsieger M16, European Basketball League

Rabea Hambach-Richter (ETV), 1. Platz Veteranen-EM (Team, Säbel) im Fechten

Karlheinz Noldt (Golfclub Hamburg-Wendlohe), u.a. 1. Platz Hamburger Einzelmeisterschaften im Golf 2021 und 2022

Schwimmteam (ETV), 1.-3. Plätze verschiedene Disziplinen Nationale Spiele der Special Olympics 2022 im Schwimmen

Nils Ehlers und Clemens Wickler (ETV) 1. Platz Deutsche Meisterschaft 2022 und Svenja Müller u.a. 3. Platz Weltmeisterschaft 2022 im Beachvolleyball
„Unsere Eimsbütteler Sportler/-innen haben in ihren Disziplinen viel erreicht“, so der Vorsitzende der Bezirksversammlung Falk Schmidt-Tobler: „Eimsbüttel erfreut sich einer sehr diversen Sportlandschaft mit vielen kleinen und größeren Vereinen.“

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here