WILHELMSBURG „MINT-Schule Hamburg“: Dieser Titel steht für überdurchschnittlich guten Unterricht und vielfältige, praxisnahe Angebote in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Nun hat die Stadtteilschule Wilhelmsburg erfolgreich den Rezertifizierungsprozess gemeistert.
Die Schule, die seit 2018 das Siegel MINT-Schule trägt. bleibt damit Teil des Hamburger Exzellenz-Netzwerks, dem derzeit nur sechs Hamburger Schulen angehören.
Projektkoordinatorin Jannike Bohlen zeigte sich besonders von der Arbeit der Stadtteilschule Wilhelmsburg beeindruckt: „Die MINT-Schulen halten nicht nur ihren Standard, sondern stellen immer wieder neue, innovative Konzepte auf die Beine und verankern diese auch strukturell. Ein Beispiel für ein gelungenes, praxisbezogenes Projekt ist das ScienceCafé, das […] die Stadtteilschule Wilhelmsburg in das Netzwerk getragen hat.“
Das ScienceCafé steht für die Vernetzung der Hamburger MINT-Schulen untereinander. Jugendliche werden hier ermutigt, eigene Forschungen durchzuführen und die Ergebnisse vor einem Publikum aus Schülerschaft und Lehrkräften zu präsentieren. An der Otto-Hahn-Schule in Jenfeld stand das Thema „Bakterien“ auf dem Programm.
Gute Orientierung
Konstanze Dammann, Koordinatorin des MINT-Bereichs an der Stadtteilschule Wilhelmsburg, freute sich über die erneute Auszeichnung: „Mit dieser Auszeichnung bieten wir eine gute Orientierung für Eltern und Kinder für die Wahl der weiterführenden Schule. In Hamburgs Süden sind wir die einzige zertifizierte MINT-Schule. Hervorzuheben sind die martimen Klassen von der Grundschule bis zum Abitur. Dieses Angebot ist in Hamburg einmalig.“
Das Exzellenzsiegel nahmen stellvertretend für die Stadtteilschulschule Wilhelmsburg die Schülerinnen Tomme und Josefine aus dem maritimen Schnupperprofil Jahrgang 7 entgegen.
Schulleiterin Katja Schlünzen erklärt: „Die Rezertifizierung unserer Schule als MINT-Schule würdigt unsere stetige Weiterarbeit in diesem Bereich. In unserem 2020 bezogenen Neubau befinden sich hochmoderne Lern- und Forschungsräume, die einen modernen, naturwissenschaftlichen Unterricht ermöglichen.“
Folgende Hamburger Schulen gehören wie die Stadtteilschule Wilhelmsburg zum MINT-Schulen Exzellenznetz-Werk: Stadtteilschule Öjendorf, Erich-Kästner-Schule Farmsen-Berne, Stadtteilschule Lohbrügge, Gretel-Bergmann-Schule Allermöhe und die Otto-Hahn-Schule Jenfeld.
Über das Exzellenzsiegel
Seit 2014/2015 verleihen die NORDMETALL-Stiftung und die Joachim Herz Stiftung das Exzellenz-Siegel „MINT-Schule Hamburg“ in Kooperation mit der Hamburger Schulbehörde sowie der Vereinigung der Unternehmensverbände in Hamburg und Schleswig-Holstein e. V. (UV Nord). Um das Siegel bewerben können sich Stadtteilschulen, die in der Sekundarstufe I über ein ausgeprägtes und hochwertiges MINT-Profil verfügen. Weitere Hintergrundinformationen auf
www.mint-schule-hamburg.de