So kann es aussehen, wenn Profis unterwegs sind Grafik: GettyImages

NEUGRABEN Sie springen von Hindernis zu Hindernis, erklimmen Wände und turnen durch die Straßen der Großstadt: Erfahrene Parkourläufer/-innen machen auf teils spektakuläre Weise die urbanen Räume zu ihrem ganz eigenen Hindernisparcours. Von diesem modernen Trendsport geht eine besondere Faszination aus – eine Faszination, die auch Max-Tomke Büst erfasst hat.

Deshalb will der 19-Jährige jetzt auch bei der Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft (HNT) mit einem Parkour-Angebot für Kinder und Jugendliche starten. „Wir beginnen klein, erst mal mit den Grundlagen“, erklärt Büst: „Deshalb ist der Kursus für Anfängerinnen und Anfänger geeignet und für alle, die ihr ersten Erfahrungen mit Parkour erweitern und ausbauen möchten.“ Das Angebot findet immer mittwochs von 17 bis 19 Uhr in der Sporthalle des Gymnasiums Süderelbe (Zugang über Cuxhavener Straße 271a) statt und richtet sich an Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren. Interessierte Kids können einfach vorbeikommen und das Training zunächst kostenlos ausprobieren.

„Bei Parkour geht es vor allen um Beweglichkeit, Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und auch um Körperbeherrschung“, erklärt Büst: „Es ist eine Sportart, die von der Kreativität der Sportlerinnen und Sportler lebt, denn jeder führt die Tricks mit seinem eignen Stil aus. Dazu werden ständig neue Tricks kreiert oder kombiniert. Aus diesem Grund ist Parkour, sobald man die Grundlagen erlernt hat, eine extrem freie und kreative Sportart.“

Weitere Infos bei der HNT unter T 701 74 43

Max-Tomke Büst leitet die neuen Parkour-Kurse Foto: HNT

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here