
EIMSBÜTTEL Kennen Sie den: Was ist das Gegenteil von Fernsehmüdigkeit? Genau: Radioaktivität! Oder den: Radio geht ins Ohr – Fernsehen ins Auge!
DIRK ANDRESEN
So oder ähnlich müssen die frühere Lehrerin Ille Schulte (75) und ein Dutzend weitere Senioren aus Eimsbüttel getickt haben, als sie 2013 den Hamburger Radiosender „Welle Isebek“ gründeten – Hamburgs erste Rundfunk-Anstalt von Senioren für Senioren. Inzwischen ist der Oldie-Sender mit Sitz im Eppendorfer Weg 125 mit Hörfunkpreisen dekoriert und geht ins zehnte Jahr.
„Wir hatten damals die Gelegenheit, die Räume dort mit komplettem Radio-Equipment vom Kindersender Radio Funkstark, der aufgegeben hatte, zu übernehmen“, so Schulte, „das haben wir gemacht, auch wenn wir alle von einem Radio nur den Knopf zum Einschalten kannten.“
Zwei radioerfahrene Medienstudentinnen vom Vorgängersender schulten die neuen Radiomacher in allen Bereichen. Das Bezirksamt sagte den ehrenamtlichen Rundfunkmachern Unterstützung zu – und so wuchs eine Welle, die speziell Eimsbüttels Einwohnerschaft 50plus mit Informationen, News, Reportagen, Interviews und vor allen Dingen Musik versorgt. Ille Schulte über die wichtigsten Themenbereiche: „Ganz klar interessieren unsere Hörer am meisten Themen aus dem Stadtteil, Infos und Geschichten aus Eimsbüttel.“
Und welche Musik wird auf dem Oldiekanal vornehmlich gespielt? Schulte: „Andere Sender beschäftigen Musikredakteure, die jeden Moment ohne Text mit noch so ausgetüftelten Song-Strategien füllen. Bei uns sucht jeder, der einen Beitrag erarbeitet, seine Musik zum Thema selber zusammen.“ Da landet man nicht zwangsläufig nur bei Roland Kaiser, sondern auch mal bei Eric Clapton. Oder bei Metallica statt Marianne Rosenberg. Qualitativ sind die Radio-Oldies inzwischen so weit, dass sie schon zweimal mit dem renommierten Hörfunkpreis „Hörmöwe“ ausgezeichnet wurden.
Gesendet wird jeden zweiten Mittwoch auf Tide.radio (UKW 96,0 MHz). Mit einer Sondersendung feiert die „Welle Isebek“ jetzt den Start ins zehnte Jahr. Das Versprechen der Welle-Isebek-Crew: „Kommen Sie mit uns in eine Zeit, die uns alle geprägt hat – und die eine Lächeln im Gesicht hinterlässt.“ Klingt nach allerbester Unterhaltung…
Ausgestrahlt wird „Musik weckt Erinnerungen“ diesen Sonntag um 18 Uhr im Livestream www.tidenet.de/radio (weltweit). Kontakt: redaktion@welle-isebek.de
