Spende
Große Freude bei der Spendenübergabe in der Kita-Elfenwiese: Mit dabei sind Manfred von Soosten und Günter Falk (in der Mitte) und einige ihrer Mitstreiter, Schirmherrin Birgit Stöver, das Leitungsduo Annegret Mußlick und Katharina Fuhrmann und einige der Kinder Foto: fh

HARBURG Unter dem Motto „Nur Bares ist Wahres“ haben Harburgs Fußball-Urgesteine jetzt wieder viele Menschen glücklich gemacht.

Die Organisatoren des Harburger Hallencups, Harburgs größtem Fußball-Wohltätigkeitsturnier, haben in der vorigen Woche der Kita Elfenwiese und dem DRK-Hospiz einen Besuch abgestattet.

Mit dabei hatten sie jede Menge Scheine und Münzen: Das Geld stammt aus den Erlösen und Spenden aus vier Turniertagen des Harburger Hallencups, der an zwei Januar-Wochenenden stattfand. Insgesamt kamen 10.400 Euro zusammen, die nun übergeben wurden. In den 37. Turnierjahren sind bislang über 251.000 Euro für den guten Zweck zusammengekommen.

Jedes Jahr geht das Spendengeld abwechselnd an eine der drei Einrichtungen in Marmstorf. Und dieses Jahr ist die Kita dran. In der Kita Elfenwiese spielen Kinder mit und ohne Behinderung zusammen unter einem Dach.

Stolze 8400 Euro wurden an Annegret Mußlick und Katharina Fuhrmann, dem Leitungsduo der Kita Elfenwiese, übergeben.

Begleitet wurden die Organisatoren Manfred von Soosten, Günter Falk, Lutz Behrendt, Jürgen Weßeloh und Alf Bas von CDU-Politikerin Birgit Stöver, der Schirmherrin des Turniers.

Die Freude über die 8400 Euro war riesengroß, den so lassen sich zwei große Wünsche der Kita realisieren, die im normalen Etat nicht drin sind: Eine barrierefreie und rollstuhlgeeignete Sandkiste und ein Turtle Kinderbus sollen angeschafft werden.

Wenige Tage später statteten Manfred von Soosten und Dierk Eisenschmidt dem DRK-Hospiz im Blättnerring 18 einen Besuch ab, um die zweite Spende zu übergeben.
In diesem Jahr hatten die beiden 2000 Euro in bar dabei, die sie an Hopizleiterin Britta True und Pflegedienstleiterin Vera Müller-Wallbaum übergaben.

Die Freude über die 2000-Euro-Spende ans Hospiz war riesengroß: „Wir werden für die Badezimmer der Gäste mehrere Dusch-Spritz-Vorrichtungen kaufen“, sagt Vera Müller-Wallbaum. Die Vorrichtungen sorgen dafür, dass das Pflegepersonal beim Duschen der Gäste trocken bleibt.

Außerdem soll ein Teil des Geldes dafür verwendet werden, um beim diesjährigen eine Attraktion für die Gäste zu buchen. Das Sommerfest ist dieses Jahr nämlich etwas ganz Besonderes, denn das Fest am 3. Juni findet im Jahr des 10-jährigen Jubiläums des Hospizes statt.

Heim
Spendenübergabe im Hospiz: Dierk Eisenschmidt (links) und Manfred von Soosten übergeben das Bargeld an Britta True und Vera Müller-Wallbaum Foto: fh

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here