Am 25. und 26. Februar 2023 kommen erneut technikbegeisterte Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Norden an der Technischen Universität Hamburg zusammen, um ihre Roboter gegeneinander antreten zu lassen. Hier findet die Qualifikation für den internationalen Wettbewerb RoboCup Junior statt. In drei unterschiedlichen Disziplinen können die Nachwuchstüftlerinnen und -tüftler ihre Roboter präsentieren und zeigen, was die kleinen Maschinen können.

In der Disziplin „Rescue Line“ überwinden die Roboter einen Hindernisparcours und bergen am Ende Kugeln aus einer Rettungszone. Auf dem Weg dorthin müssen sie viele Schwierigkeiten, wie z. B. Rampen, Kreuzungen oder Hindernisse bewältigen. Für die jüngeren Schülerinnen und Schüler (10 bis 14 Jahre) gibt es ein vereinfachtes Regelwerk in der Disziplin „Rescue Line Entry“.

Roboter in einer Bühnenperformance kann man in der Disziplin „OnStage“ beobachten. Die Schülerinnen und Schüler werden hier mit ihren Robotern kreativ und zeigen eine Choreographie, die von einer Expertenjury bewertet wird.

Auch Zuschauer sind bei dem Event herzlich willkommen. Falls Du technikinteressiert bist und gerne einen Roboter in Action sehen möchtest, schau gerne am 25. und 26. Februar an der Technischen Universität Hamburg vorbei. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen findest du hier: dual.tuhh.de/robocup

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here