
Südtirols Skiberg Nummer 1 lockt mit vielen Events bis ins Frühjahr
Walter P. Schmidt, Südtirol
Der Kronplatz ist Südtirols Skiberg Nummer 1: Bei besten Bedingungen läuft der Skibetrieb in einem der modernsten Skigebiete im Alpenraum auf Hochtouren – und dass bis weit ins Frühjahr hinein.
Der berühmte Berg im Pustertal gilt im Winter als Ski- und Snowboardparadies und im Sommer als beliebtes Ausflugsziel für Familien, Wanderer, Biker, Genießer und Kultur-Begeisterte.
Vom Gipfel des Kronplatzes mit einer Höhe von 2275 Metern erschließen 32 Liftanlagen den Wintersportlern 120 abwechslungsreiche Pistenkilometer. Neben der berühmten Weltcup-Piste ERTA, auf der am 24. Januar in St. Vigil das Weltcup-Skirennen ausgetragen wurde, steht in dieser Saison die neue Piste „SOREGA“ mit maximal 70 Prozent Neigung erstmals bereit.
Im Vorjahr wurde zudem die Erneuerung der Kabinenbahn Olang 1+2, einem der Hauptzubringer zum Skigebiet, realisiert. Die neue Einseilumlaufbahn besticht nicht nur aufgrund moderner Seilbahntechnik, sondern vor allem auch durch ihre besondere Architektur.
Das Skigebiet begeistert derzeit nicht nur mit perfekt präparierten Pisten, sondern auch mit vielen Events auf und abseits der Pisten.
Das Event „Speck & Wine Emotion“ am Kronplatz ist eine einzigartige Möglichkeit das Skierlebnis auf 2.275 Metern und die Südtiroler Genusswelt zu kombinieren. Gemeinsam mit ausgebildeten Südtiroler Genussbotschaftern haben die Teilnehmer die Möglichkeit, originalen Südtiroler Speck kombiniert mit Südtiroler Weinen zu verkosten.
Namhafte Kellereien stellen ihre feinsten Jahrgänge vor und der Südtiroler Speck g.g.A. ergänzt das Ganze noch mit kulinarischen Highlights, die manch unerwartete Überraschungen an den Tag bringen.
Ein Skilehrer der Ski School CIMA begleitet dich auf bestens präparierten Pisten zu drei ausgewählten Hütten im Skigebiet Kronplatz, wo du dich auf nette Gesellschaft und auf eine herrliche Kulisse freuen kannst.
Zeitraum: Vom 28. Januar bis zum 1. April 2023 wird das Event jeden Mittwoch und Samstag von 13.30 bis 16.30 Uhr veranstaltet.
Die Teilnehmeranzahl ist auf 15 Personen limitiert und die Kosten pro Teilnehmer belaufen sich auf 35 Euro. Treffpunkt: Glocke Concordia auf dem Kronplatz-Gipfel.
Weiter geht’s im März mit einem musikalischen Event: Angesagte Straßenmusiker aus ganz Europa, junge Nachwuchstalente und bekannte Bands sind vom 13. bis 19. März 2023 am Kronplatz zu Gast.
Sie bieten ein musikalisches Crossover von Rock über Pop, Blues und Folk bis hin zu Latino- und Balkan-Klängen. Die Musik spielt dabei nicht nur in den Hütten, sondern manchmal auch an den Skipisten.
Die „Genusswoche“ bietet Hochgenuss: Der Kronplatz und seine Umgebung sind bekannt für ihre köstlichen und besonderen Spezialitäten. Von traditionellen über exklusive mediterrane Gerichte bis hin zu süßen Versuchungen, ist alles dabei.
Es lohnt sich also dabei zu sein, wenn vom 20. März bis 26. März 2023 eine große Anzahl von Skihütten und Restaurants am Kronplatz unzählige kreative Gerichte mit lokalen Qualitätsprodukten servieren. Die feinen, hausgemachten Speisen, erfreuen sowohl Ihren Gaumen als auch Ihr Auge.
Ein weiteres Event wird den Gästen am Ende der Saison geboten, die MMM Corones Week.
Beim Kauf eines Mehrtagesskipasses mit einer Gültigkeit von mindestens drei Tagen im Zeitraum vom 3. April bis 9. April 2023 ist der Eintritt ins MMM Corones, dem „Messner Mountain Museums“ am Kronplatz inbegriffen.
Der Fels und das Leben der Bergsteiger sind die zentralen Themen des Messner Mountain Museums, veranschaulicht anhand von einzigartigen Sammlungen, Bildern und Gegenständen. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit.
Weitere Informationen zum Skigebiet und allen Events gibt es unter
www.kronplatz.com/de