
Straßenabholung durch Stadtreinigung in zweiter und dritter
Januarwoche – Recyclinghof als Alternative
René Dan, Hamburg
Manche können ihn nicht früh genug loswerden, andere zögern die Trennung hinaus, aber irgendwann hilft alles nichts mehr, und er muss raus: der Tannenbaum. Die Stadtreinigung Hamburg (SRH) startet am Montag, 9. Januar, ihre Straßensammlung für nicht mehr gebrauchte Weihnachtsbäume startet.
Interessierte erfahren die beiden Termine für jeden Stadtteil, die sich auf die zweite und dritte Januarwoche verteilen, im Internet unter www.stadtreinigung.hamburg
Wer möchte, dass sein Tannenbaum garantiert kostenlos abgeholt wird, muss einige Regeln beachten: Die am Straßenrand hingestellten Bäume dürfen keine Verkehrsgefährdung oder -behinderung darstellen. Die Weihnachtsbäume aus privaten Haushalten müssen restlos abgeschmückt und nicht länger als 2,50 Meter sein. Auch Tannenbaumständer aus Holz sind nicht zulässig.
Recyclinghöfe entsorgen kostenlos
Adventskränze werden nicht mitgenommen, denn sie enthalten auch Draht, Styropor oder andere Kunststoffe, somit kann man sie nicht kompostieren. Kränze müssen über die schwarze Restmülltonne entsorgt werden.
Die Stadtreinigung rechnet mit rund 200.000 eingesammelten Weihnachtsbäumen. Die aufgelesenen Bäume werden geschreddert. Sie dienen dann als Strukturmaterial für die Kompostierung im Biogas- und Kompostwerk Bützberg oder als Feuerungsmaterial in Biomassewerken.
Wer aber nicht warten möchte, bis die Sonderfahrt der Stadtreinigung kommt, kann seinen privaten Weihnachtsbaum bei einem der zwölf Hamburger Recyclinghöfe kostenlos entsorgen. Diese befinden sich in Hamburges Westen in Bahrenfeld am Rondenbarg 52a, in Osdorf am Brandstücken 36 und in St. Pauli an der Feldstraße 69.
Termine in Elbvororten
An diesen Tagen holt die Stadtreinigung in den Elbvorten Weihnachtsbäume ab:
– Blankenese: 11. und 18. Januar
– Groß Flottbek: 13./20. Januar
– Iserbrook: 11./18. Januar
– Nienstedten: 11./18. Januar
– Osdorf: 13./20. Januar
– Othmarschen: 12./19. Januar
– Rissen: 11./18. Januar
– Sülldorf: 11./18. Januar