Deichdiele-Elbinseltour 2022
1902 schenkt die Familie Drateln der Stadt Wilhelmsburg ein zentrales Grundstück zum Bau des Rathauses. Bedingung: ein großer Park für die Wilhelmsburger Bevölkerung. Was dann geschah berichten Fachkundige, würdigen kritisch den aktuellen Stand und formulieren Anforderungen an „Parks der Zukunft“.
Valerie (aka Vareli) und Jens (aka Klotz von Blammo)
Dazu sind eingeladen „Muutes“, ein Liveelektronik-Duo aus Hamburg, die uns anschaulich vermitteln, wie aktuell elektronische Musik fabriziert wird. Sie spielen eine rhythmische und melodiöse Mischung aus Techno und House, die zwischen 120 und 130 Bpm straight nach vorne geht. Ihre 60 bis 180 Minuten langen Sets spielen sie mit Drum Machines, Synthesizern und Ableton Live im Herzen ihres Setups. Die Tracks werden bei jeder Show, unterstützt von Live-Vocals und Effekten, live gemischt und programmiert. Muutes haben diverse Clubs und Festivals in Deutschland bespielt. Unter anderem im Golden Pudel, Übel & Gefährlich, Fuchsbau Festival, Reeperbahn Festival oder auf dem Because We Are Friends Festival. Sebastian König & Frederik Steffens sind seit 2014 als Muutes aktiv.

„Muutes“, ein Liveelektronik-Duo aus Hamburg
Am Sonnabend, 1. Oktober feiern wir an den Ursula-Falke-Terrassen von 15-19 Uhr den Abriss der Brücke der ehem. Wilhelmsburger Reichsstraße am Rathaus. „Her mit dem schönen Leben! Am Ende ein Anfang?“. Wo viele Baugemeinschaften siedeln wollen, wo Wohnraum für 10.000 Menschen geschaffen wird. 2002 wurde die Verlegung der Reichsstraße gefordert, 20 Jahre später schauen wir nach, was, wie kommt.
Es war Mai 1945. Eine (vermutlich) schwarze Limousine fährt vorbei. Von Kiel nach Lüneburg. Zur Unterzeichnung der Kapitulationsurkunde. Musikalisch unterwegs sind wir mit Matthias Schuster („Geisterfahrer“ & Analog-Synthesizer Virtuose der ersten Stunde) und Trautonia Capra am Theremin. Zusammen bilden sie das Duo „Das Institut“: Es gilt „Autobahn“, das berühmte Werk von Kraftwerk aus dem Jahr 1974, weiter denken … zusammen mit Überraschungsgästen und DJs.
Matthias Schuster („Geisterfahrer“
Trautonia Capra am Theremin.
Eine Teilnehmer*innengebühr für das jeweilige Kulturexperiment wird nicht erhoben. Spenden gerne gesehen.
Veranstaltet von der Musikbar & Cafe Deichdiele (www.deichdiele-wilhelmsburg.de), Stadtkultur Hafen eV (www.elbinsel.bar) und Waldinsel Music Support aus Buchholz (www.waldinsel.com). Unterstürtzt durch das Förderprogramm des Bundes Neustart Kultur.
Stadtkultur Hafen eV / Deichdiele / Waldinsel Records
0157 – 76922183 / inselvision@yahoo.de