Vorsitzender Frank Schwarz ist, zusammen mit dem Schützenverein Neugraben-Scheideholz, der Gastgeber für drei tolle Tage. Foto: pr

Party für alle Generationen vom 12. bis 14. August

Wolfgang Gnädig, Neugraben

Für das Wochenende vom 12. bis 14. August haben die Organisatoren des Schützenvereins Neugraben-Scheideholz ein Fest für Jung und Alt auf die Beine gestellt.

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase im erweiterten Vorstand eröffnen die Jüngsten bis zehn Jahre das Schützenfest und können sich auf dem Festplatz austoben, Karussell fahren und mit Geschicklichkeitsspielen kleine Preise mit nach Hause nehmen. Zur Stärkung spendiert der Schützenverein Eis, Pommes, kleine Würstchen und Säfte. Die Kinder ermitteln mit dem Lichtpunktgewehr die erste Bürger-Kinderkönigin und den ersten Bürger-Kinderkönig nach der langen Corona-Pause.

Für die erwachsenen Gäste und Schützen, Jungschützen und Musiker der Showband beginnt das Schützenfest mit einem Highlight – mit dem Marsch durch das neue Neugraben, dann eine Rast in der Königsburg und auf dem Festplatz der Zapfenstreich zu Ehren des Königspaars André Siebert und Yvonne Helmerichs.

Leckeres Essen vom Nachmittag bis in den
späten Abend

Die Musiker der Showband und der Kapelle, geleitet von Jürgen Stache, freuen sich darauf, für das Publikum zu spielen. Im Anschluss lädt das Königspaar die Vereinsmitglieder und ihre Gäste zum Kommers ein.
Ein Besuch auf dem Festplatz, Im Neugrabener Dorf 48b, lohnt sich: Außer Jubel und Trubel erwartet die Besucher leckeres Essen vom Nachmittag bis in den späten Abend, rund um den Festplatz. Beim Neugrabener Schützenfest ist für jeden etwas dabei.

Denkt auch beim Feiern an die Corona-Grundregeln – Abstand halten – Hände desinfizieren und häufiger ein freundliches Lächeln als Begrüßung
Frank Schwarz,
Vorsitzender Schützenverein Neugraben-Scheideholz

Angesichts der allgemein teils massiven Preissteigerungen haben die Organisatoren sich in diesem Jahr dazu entschlossen, das traditionelle Steak&Matjes-Essen in ein Kartoffelbüfett umzuwandeln. Sie sind sicher, dass die Vereinswirte Ariane und Rainer den Gästen auch damit einen schönen Abend bereiten werden.

Am Schützenfest-Sonntag wird am Nachmittag unter allen erwachsenen Gästen und Schaulustigen ab 18 Jahre, die keinem Schützenverein oder Schießclub angehören, ein Neugrabener Bürgerkönig mit dem Luftgewehr ermittelt. Die spannende Frage: Bei welchem Schützen oder welcher Schützin fällt das letzte Teil vom Holzvogel?

Bis zum Ende des Fests steigt die Spannung: Wer wird neuer Schützenkönig im Schützenverein Neugraben-Scheideholz? Für Sonntagabend gegen 19 Uhr laden die Neugrabener ein, des Rätsels Lösung live zu erleben und mit den Würdenträgern anzustoßen. Der Vereinsvorsitzende Frank Schwarz: „Liebe Neugraben-Scheideholzer*innen, lasst uns unser Schützenfest mit den Nachbarn feiern. Nach zwei Jahren ohne Spektakel, nur Treffen nach Vorschrift, können wir endlich wieder unser Schützenfest erleben. Corona soll auf unserem Festplatz keine Chance bekommen. Denkt auch beim Feiern an die Corona-Grundregeln – Abstand halten – Hände desinfizieren und häufiger ein freundliches Lächeln als Begrüßung.“

Kurzum: Der Vereinsvorstand hat keine Mühe gescheut, für Neugraben und für Süderelbe ein Festprogramm wie vor der Pandemie auf die Beine zu stellen.

 

Neugraben-Scheideholzer Bürgerkönig/in 2022

Beim Schützenfest dürfen am Sonntag, 14. August, von 15 bis 17 Uhr Erwachsene ab 18 Jahren, die keinem Schützenverein angehören, den Bürgerkönig oder die Bürgerkönigin ermitteln.
Es wird auf etwa zehn Meter mit dem Luftgewehr auf einen Holzvogel geschossen. Neue(r) Bürgerkönig/in wird, wer das letzte Teil von dem Holzvogel abschießt.
Der/Die neue Bürgerkönig/in ist für ein Jahr ehrenhalber Mitglied im Schützenverein Neugraben-Scheideholz von 1894 e.V. und kann an allen Veranstaltungen teilnehmen. WG

 

Programm

Jeden Tag ab 15 Uhr: Jubel & Trubel auf dem Festplatz

Freitag, 12. August
15 Uhr: Großes Kinderfest, Teilnahme und Ermittlung des Bürger-Kinderkönigs und der Bürger-Kinder-
königin
18 Uhr: Festumzug
21 Uhr: Zapfenstreich,
anschließend gemütliches Beisammensein

Samstag, 13. August
17 Uhr: Kinderdisco – freier Eintritt, mit DJ Sommerfeld
19 Uhr: Disco für jedermann – freier Eintritt, mit
DJ Sommerfeld

Sonntag, 14. August
15 Uhr: Ermitteln des Bürgerkönigs /der Bürgerkönigin
19 Uhr: Proklamation der neuen Majestäten und des
Süderelbekönigs,
gemütliches Beisammensein.

 

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here