
ETV-Volleyballerinnen: Co-Trainerin steigt beim Zweitligisten zur Chefin auf
Christian Jeß, Eimsbüttel
Das Lob kam aus berufenem Munde. „Der ETV Hamburg ist ein wirklich sehr starkes Team“, erklärte Zoran Nikolic, der gerade mit dem VFL Oythe in der zweiten Liga gegen die ETV-Schmetter-Ladys mit 1:3 verloren hatte, „vor allen Dingen technisch sind die überragend.“ Nur: Wie geht es weiter bei den Hamburgerinnen? Chefcoach Uli Kahl hat gerade via Elbe-Wochenblatt seinen Rücktritt zum Saisonende erklärt. Nach dem letzten Auswärtsspiel am Freitag beim Tabellenneunten BW Dingden ist für ihn Schluss.
Jetzt verriet der Mann, der die Mannschaft von der Verbandsliga in die zweite Liga führte und dort diese Saison wohl Sechster von 14 Teams wird, wer sein Nachfolger wird – oder besser gesagt seine Nachfolgerin. Die Wahl der ETV-Verantwortlichen fiel auf Kahls bisherige Co-Trainerin Ines Laube, weiterer Co-Trainer bleibt wie bisher Matthias Krause.
19 tolle Jahre, so Kahl

Dazu Uli Kahl: „Eine gute Lösung, Ines kennt die Mannschaft einfach am besten.“ Und er traut seiner Ablösung durchaus zu, noch erfolgreicher als er selbst zu sein: „Der sechste oder vielleicht auch noch fünfte Platz jetzt ist wirklich aller Ehren wert, aber in der Mannschaft steckt noch mehr Potenzial. Ich traue ihr in der nächsten Saison sogar Platz vier oder drei zu.“ Wenn die Mannschaft denn zusammenbleibt. Aber auch diesbezüglich hat Uli Kahl gute Nachrichten für sein Team und dessen Fans: „Larissa Classen heiratet und hört bei uns auf. Aber ansonsten bleibt das Team zusammen, alle Leistungsträgerinnen bleiben bei uns.“
Kahl selbst zieht ein zufriedenes, aber auch nachdenkliches Fazit seiner Arbeit beim ETV: „Ich habe hier 19 tolle Jahre erlebt. Aber mich belastet es jetzt auch immer mehr, wenn die Harmonie im und um das Team mal nicht so stimmt. Fakt ist, dass ich dem Verein erhalten bleibe, in welcher Funktion, werden wir demnächst besprechen.“