Benefizkonzert für die Ukraine
Montag, 2. Mai 2022
19 Uhr: Gespräch mit Aktiven aus der Ukraine Hilfe
20 Uhr: Konzert mit Cuarteto Repentino
Im Bürgerhaus Wilhelmsburg, Mengestrasse 20
Eintritt gegen Spende
Musik verbindet. Dank der Unterstützung durch Aurubis können wir Cuarteteo Repentino für ein Benefiz ins Bürgerhaus Wilhelmsburg einladen. Seit dem Krieg in der Ukraine ist das Besondere an dieser Band, dass u.a eine russische Musikerin und ein Musiker aus der Ukraine gemeinsam musizieren.
Gebannt genießt der Zuhörer die mitreißenden Rhythmen voller Virtuosität und Leidenschaft. Balkanbeats wechseln sich ab mit ergreifender Klassik, überbordender Klezmer steht im wirkungsvollen Kontrast zu feurigem Bossa-Nova. In dieser Atmosphäre und der Einheit zwischen Musikern und dem Publikum gelingt es nicht, die Füße still zu halten, denn die spontane Freude am Musizieren dieser herausragenden Instrumentalisten ist einfach ansteckend. Die vier klassisch ausgebildeten Vollblutmusiker Ekaterina Baranova (Geige), Drilon Ibrahimi (Klarinette), Ruslan Maximovski (Akkordeon) und Erick Paniagua (Gitarre, Kontrabass) haben eine musikalische Sprache für ihre gemeinsame Leidenschaft gefunden, die alle Genregrenzen überschreitet und auch aus altbewährten Stücken etwas ganz Neues entstehen lässt. Voller Spielfreude, Spannung und Intensität erreicht die Musik des Cuarteto Repentino das Herz seiner Zuhörer.
Ihre gemeinsame Leidenschaft ist Musik ohne Genregrenzen. Da die vier Musiker aus vier verschiedenen Ländern und Kulturen stammen, – Russland, Ukraine, Kosovo und Bolivien – ist die gegenseitige Entdeckung der musikalischen Wurzeln zur Quelle der Inspiration und Grundlage des eigenen Stils geworden.
Als die jungen Musiker sich bei einem Projekt kennenlernten und zusammenspielten, war es plötzlich und unerwartet da (spanisch: repentino), das Gefühl der Übereinstimmung – und auch der Name für ihr Ensemble: Cuarteto Repentino.
Bereits um 19 Uhr führen wir ein Gespräch über die aktuelle Hilfe für die Ukraine in Hamburg, mit Olga Antoniuk, Koordinatorin A&Q (Call Center aus dem norddeutschukrainischen Hilfsstab), Gabi Schultz „Die Insel Hilft“ und Annika Jähnke BürgerStiftung Hamburg.
Eintritt frei gegen Spende (gern 10 €)
Die Spende geht an „Die Insel Hilft“/Medikamente für die Ukraine