Am 7. April 2022, um 18:30 Uhr findet die erste Feierabendführung der Macherinnen und Macher der Sonderausstellung „Facettenreiche Insekten“ statt. Erfahren Sie direkt aus erster Hand, warum die Schwerpunkte Vielfalt, Gefährdung und Schutz wichtige Eckpfeiler der Inhalte sind. Bei der etwa 90-minütigen Führung können Sie Ihr Wissen um die Insekten noch vertiefen sowie unseren Expertinnen und Experten direkt Ihre Fragen stellen.
Diese Tour durch die Sonderausstellung wird von Dr. Martin Husemann geführt. Der Insektenexperte arbeitet als Entomologe im LIB und hat inhaltlich an der Konzeption sowie den Inhalten der Sonderausstellung mitgearbeitet.
Bitte melden Sie sich vorher an: veranstaltungen.hamburg@leibniz-lib.de
Die Führung findet mit etwa 15 Besucherinnen und Besuchern statt. Sie können sich, sofern noch ausreichend Plätze vorhanden sind, auch als Gruppe anmelden. Bitte beachten Sie auch unsere aktuell geltenden Sicherheitshinweise, bevor Sie uns besuchen.
Weitere Termine der Feierabendführung:
- 26. April 2022, 18:30 Uhr
mit Frithjof Leopold, Projektkoordination „ProInsekt“ – Wanderausstellung „Facettenreiche Insekten“ - 24. Mai 2022, 18:30 Uhr
mit Marie Rahn, stellvertretende Leiterin Bildung, Vermittlung & Besuchermanagement - 14. Juni 2022, 18:30 Uhr
mit Dr. Martin Husemann, Leitung Sektion Hemimetabola & Hymenoptera am LIB, Abteilung Wirbellose - 7. Juli 2022, 18:30 Uhr
mit Anne Merker, Ausstellungskonzeption „Facettenreiche Insekten“ - 27. Juli 2022, 18:30 Uhr
mit Marie Rahn, stellvertretende Leiterin Bildung, Vermittlung & Besuchermanagement