Andreas Göhring, Harburg. Der Grundstein ist gelegt. Das Projekt HAR6 soll die letzte große Baulücke in der Harburger Innenstadt schließen. Der Start war holprig, mehr als ein Jahr tat sich auf dem Gelände des ehemaligen Harburg Centers kaum etwas. Jetzt hat Eigentümer BPD das Gelände verkauft: an Greystar Real Estate, den größten Anbieter von Mietwohnungen in den USA.
Greystar will bis 2024 auf dem 3.200 Quadratmeter großen Grundstück 203 Mikroapartments und 31 Mietwohnungen bauen. In der Immobilienbranche ist der Verkauf von noch nicht fertiggestellten Bauprojekten durchaus üblich. BPD hatte das Gelände 2017 im Erbbaurecht übernommen und sich mit Politik und Verwaltung auseinandergesetzt. Dabei ging es vor allem um den Zuschnitt der Wohnungen, um Gewerberäume im Erdgeschoss und eine Tiefgarage.
Die Pläne für die Tiefgarage wurden mehrfach geändert. Zunächst waren zwei Etagen geplant. Nachdem der Projektentwickler noch einmal nachgerechnet hatte, einigte man sich schließlich auf eine Etage mit nur einer Garage und gerade einmal 30 Stellplätzen.
Nach dem Abriss des maroden Harburg Centers und einer Baugenehmigung für das Projekt HAR6 ging es immer noch nicht richtig los. Corona warf alle Zeitpläne über den Haufen. Es war schwierig geworden, einen Generalbauunternehmen zu finden. Zudem hielten sich Investoren zurück. Von Insidern war zu hören, dass BPD zeitweise Probleme hatte, bei einem Verkauf wenigstens über den Einstandspreis zu kommen.
Das alles ist jetzt Geschichte. „Wir freuen uns, das zuletzt brach liegende Gelände wieder zum Leben erwecken zu können“, sagt Tobias Stüber, Prokurist und Leiter Investorenverkauf von BPD. Das HAR6 – benannt nach der Adresse Harburger Ring 6 – sei eine „zukunftsfähige innerstädtische Projektentwicklung, die sich durch ihre zentrale Lage und die künftige, attraktiv gemischte Nutzungsform auszeichnet“.
Für wen wird hier nun gebaut? „Dieses Wohnprojekt richtet sich an junge Berufstätige, Paare, Familien und Studenten, die eine hohe Wohnqualität in einer lebendigen Gemeinschaft suchen“, sagt Thomas Wünsche, Head of Germany and Austria bei Greystar.