Termin: Mittwoch, 04. und Donnerstag 05. Mai 2022, 18.00 bis 20.45 Uhr, online
Veranstaltungsort: Online-Seminar

Durch Holzverwendung in Bauwerken kann Kohlenstoff über Jahrzehnte gebunden werden, wodurch die Kohlenstoffspeicherfunktion des Waldes verlängert wird. Bauen mit Holz schützt so das Klima, gleichzeitig ist der Rohstoff Holz derzeit knapp und teuer. Die Online-Konferenz des Holzbau-Netzwerk Nord e.V. „Holzbau ist Klimaschutz – doch liefert unser Wald genug Holz dafür?“, vertieft dieses Thema daher an zwei Seminarabenden am Mittwoch, 04. und Donnerstag, 05. Mai 2022 jeweils von 18:00 bis 20:45 Uhr.

Der Klimawandel hat durch Dürren, Stürme sowie durch die von Schadinsekten verursachten Kalamitäten dem Wald in den letzten Jahren stark zugesetzt. Darüber hinaus werden seit mehreren Jahrzehnten unsere Wälder umgebaut, weg von den weit verbreiteten Nadelholz-Monokulturen hin zu naturnah bewirtschafteten Mischwäldern. Kann unser Wald also ausreichend Holz für die vielen Holzbau-Initiativen liefern?

Das wird bei der Online-Konferenz im Mai ebenso diskutiert, wie die Einflussfaktoren für Angebot und Nachfrage nach dem Rohstoff. Vertieft werden aber auch die Fragen der Vereinbarkeit des steigenden Holzbedarfs zum Bauen mit den weiteren Erwartungen an den Wald hinsichtlich Biodiversität, Erholungsraum, Schutzfunktion, Wasserspeicher, etc..

Eine Anmeldung zur Online-Konferenz ist auf www.holzbau-netzwerk-nord.de möglich.

Veranstalter: Holzbau-Netzwerk Nord e.V.
Gefördert durch: Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Organisation: ZEBAU – Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH

 

Zielgruppe: Bauherr:innen, Planende, Ausführende sowie alle Holzbaufreund:innen

Teilnahmebeitrag für beide Abende: € 50,- inkl. Mwst. pro Person
Teilnahmebeitrag für einen Abend: 30,- € inkl. Mwst. pro Person
Teilnahmebeitrag für beide Abende für Mitglieder des Holzbau-Netzwerk Nord e.V.: 30,- € inkl. Mwst. pro Person (Vereinsmitglieder erhalten ein Passwort)

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here