
Neugestaltung kostet rund 1,1 Millionen Euro – Fertigstellung am Jahresende geplant
Wolfgang Wittenburg, Süderelbe
Die Zeiten, in denen der Drachenthal-Spielplatz ein Schmuckstück für Kinder gewesen ist, liegen schon etwas länger zurück. Die Anlage besteht seit 1978. Die letzte Sanierung fand vor 17 Jahren statt. Jetzt wird der Kinderspielplatz im Herzen von Neuwiedenthal komplett neu gestaltet.
„Das Betonbauwerk ist stark sanierungsbedürftig, es mangelt an zeitgemäßen Spielgeräten“, sagt Sandra K. Stolle (Pressestelle Bezirksamt Harburg). Der Spielplatz-Neubau und die Aufhübschung der Grünanlage kosten insgesamt rund 1,1 Millionen Euro. 330.000 Euro trägt der Bezirk, den Rest steuert die Stadt aus Stadtteilfördermitteln bei. Am Jahresende sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
Hintergrund: Im Rahmen von drei Beteiligungs-Workshops hatten Anwohner, Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, ihre Meinungen, Ideen und Anregungen für die Umgestaltung einzubringen. Die Ergebnisse dieser Workshops wurden laut Bezirksamt bei der Planung berücksichtigt.
Das wird anders: Wo bisher der „Drachen“ stand, wird eine Kletter-Konstruktion entstehen. Dazu kommen ein Kleinkinder-Spielbereich und Erlebnis-Elemente mit Balancier- und Hangelspiel, Drehscheibe, Nestschaukel. Neu sind auch ein Sportbereich mit einer Calisthenics-Anlage und eine Sprossenwand, die ein vielfältiges Kraft- und Bewegung-Training ermöglicht. Auch werden alle Hauptwege saniert, neue Pflanzen angelegt, Bänke aufgebaut und die Beleuchtung wird modernisiert.
Erfreulich: Befürchtete Komplikationen – der Beton des „Drachen“ sollte Asbest enthalten – traten nicht ein. Das Material kann als gewöhnlicher Beton-Bauschutt entsorgt werden.