Das Heizen und Erwärmen von Wasser für den täglichen Bedarf verursacht hohe CO2-Emissionen und bei den steigenden Energiepreisen hohe Kosten. Durch die CO2 Bepreisung von fossilen Brennstoffen, wie Öl und Gas, werden diese in den nächsten Jahren zusätzlich verteuert.

Wenn die alte Heizung in die Jahre gekommen ist, stellt sich die Frage nach der optimalen Lösung für die neue Heizung. Seit Juli 2021 muss beim Heizungstausch in Hamburg ein Mindestanteil des Wärmeenergiebedarfs aus Erneuerbaren Energien gedeckt werden. Dies sieht das Hamburgische Klimaschutzgesetz vor.

Attraktive Förderprogramme vom BAFA, der KfW und der IFB Hamburg machen die Nutzung von erneuerbaren Energien wie z.B. Solarthermie, Wärmepumpe und Holzpellets noch interessanter. Diese Aspekte werden in dieser Infoveranstaltung für Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer erläutert und Fragen beantwortet.

Termin: Mittwoch, 01. Februar 2022, 16.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Online
Dauer: 2 Stunden
Teilnahmebeitrag: kostenfrei

Zielgruppe: Hauseigentümer*Innen, Interessierte

Zur Anmeldung: https://www.hamburg.de/energielotsen/veranstaltungen/15659860/2022-02-01-heizung-erneuern/

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here