Der Bach Impuls
Als Adolphe Sex 1840 das Saxofon erfand, wusste er nicht, dass er ein ideales Instrument für die Interpretation von Bachs Werken geschaffen hatte. Asya Fateyeva hat sich zur Lebensaufgabe gemacht, das Werk Johann Sebastian Bachs auf dem Saxofon zu erschließen. Denn dieses Instrument kann das Klangfarben-Spektrum einer Orgel simulieren und dabei den Ton präzise phrasieren und artikulieren. Wie fruchtbar es sich bei der künstlerischen Gestaltung von Bachwerken bewährt, beweisen ihre CD-Einspielungen, für die sie 2016 den Echo Klassikpreis erhielt. – Auch ihr Partner im Leben und am Klavier Prof. Stepan Simonian ist ein ausgewiesener Bach Experte. Seine Einspielung der Bach-Toccaten, der Goldberg-Variationen sowie von Bach Transkriptionen stellen unter Beweis, dass er zu den besten Bachinterpreten seiner Generation gehört. Das Musikerehepaar gibt an diesem Abend eine Welt-Uraufführung. Asya Fateyeva und Stepan Simonian stellen erstmals ein neues Werk von Reinhard David Flender öffentlich vor, eigens für sie komponiert: „Zu Zweit für Altsaxofon und Klavier“. Der Komponist wird sich dann mit den beiden Interpreten über Bach und das Neue Werk unterhalten. Es erwartet sie ein unerhört inspirierendes Hörerlebnis.
21. Okt.. 19.30 Uhr Alfred Schnittke Akademie,
Max-Brauer-Allee 24, Altona
Abendkasse €20 / ermässigt €10 / G3-Regelung
kontakt@schnittke-akademie.de