Cappello-Leiterin Regina Bachner (2. v. l.) übergab Sozialverbandschef Klaus Wicher (5. v. l.) symbolisch den Staffelstab für das Sozialkaufhaus. Über den Weiterbetrieb des Hauses freuten sich Cappello-Unterstützer. Foto: S. Rahlf/SoVD

OSDORFER BORN. Mehrere Lockdowns führten beim Sozialkaufhaus Cappello im Bürgerhaus Bornheide zu gewaltigen finanziellen Einbußen. Der Einrichtung drohte eine Schließung. Angesichts dieser Lage setzte sich Klaus Wicher, Vorsitzender des Sozialverbands Deutschland (SoVD) in Hamburg, für die Rettung des Sozialkaufhauses ein. Das Ergebnis: Der SoVD ist jetzt der Träger für Sozialkaufhaus.

Im Rahmen eines kleinen Sommerfestes übergab die langjährige Cappello-Leiterin Regina Bachner den symbolischen Staffelstab kürzlich weiter an Klaus Wicher. Dieser bedankte sich herzlich bei dem ehrenamtlichen Kaufhausteam, das ihm mit Rat und Tat zur Seite stehen will. Wicher: „Ich freue mich, dass Frau Bachner und ihr Team aus ehrenamtlichen Helfer*innen mit im Boot bleiben und alles am Laufen halten.“

Für Regina Bachner und Klaus Wicher ist klar: „Wir haben nicht nur eine soziale Funktion.“ So werden Kleidung, kleine Elektrogeräte, Spielzeug und mehr recycelt und erhalten ein neues Leben bei einem neuen Besitzer. Dieser moderne Ansatz schützt die Umwelt und die Geldbörse. „Wir freuen uns auf viele neue Kunden – wer bei uns stöbert, findet immer etwas.“

Öffnungszeiten des Sozialkaufhauses Cappello im Bürgerhaus Bornheide, Bornheide 76b, ( 35 77 28 80: montags von 14 bis 18 Uhr, mittwochs von 10 bis 15 Uhr, freitags von 12 bis 15 Uhr. EW

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here