Foto: Hanna Lippmann

Nach dem Tod seiner Mutter entdeckt Edvard ein Sparbuch auf seinen Namen. Ein kleines Vermögen hat sich angesammelt. Warum hat seine Mutter ihm das Sparbuch verschwiegen? Steckt vielleicht sein vor 50 Jahren verschwundener Vater dahinter? Jetzt will Edvard die Wahrheit wissen und eine erste Spur führt ihn zu einer Bank in Oslo. Auf der Überfahrt lernt er die junge Berliner Journalistin Alva kennen. Auch sie ist auf der Suche – nach sich selbst. – Eine Reise durch Fjorde, Gebirge, einsame Hochebenen und magische Orte beginnt, die beide für immer verändert.

Lesung ist ein weiterer Abend zugunsten des  sozialen und kulturellen Projekts „Das Ledigenheim erhalten!“ in der Hamburger Neustadt.  Dafür haben sich seit  August  2014 immer wieder  Autoren und etliche  Schauspieler in monatlich stattfindenden  Lesungen  engagiert. Alexander Häuser  verzichtet  auf ein Honorar.

Der Abend beginnt am Freitag, den 13. August 2021 um  19 Uhr im Kleinen Michel,  Michaelisstraße 5,  20459 Hamburg – ganz in der Nähe des Ledigenheims. (S-Bahn Stadthausbrücke oder U-Bahn Baumwall). Der Eintritt ist frei.  Mit ihren Spenden unterstützen die Besucher die Arbeit für das Ledigenheim.

Wegen der für den Veranstaltungstag geltenden  Corona – Rechtsverordnung bitten wir unbedingt um Anmeldung unter: anmeldung@stiftungros.de  oder  unter Tel: 040 29813888. Die Vorlage eines negativen Testergebnisses, der Nachweis einer vollständigen Impfung oder der einer überwundenen Corona-Erkrankung sind derzeit Bedingung für die Teilnahme.

Mehr Information über diese und weitere Abende sowie über die Arbeit um das Ledigenheim in der Rehhoffstraße finden sich  auf der Website der Stiftung Ros unter www.stiftungros.de.

Zur darauffolgenden Lesung kommt der Hamburger Schauspieler Rolf Becker am 10. September um 19 Uhr in den Kleinen Michel. Er gestaltet einen Abend mit Lyrik und Texten zum 100. Geburtstag von Erich Fried.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here