
Die Sanierung der Elbchaussee und die Erneuerung von Wasser-, Strom- und Gasleitungen seit Mai hat eine neue Phase erreicht: Ab Donnerstag, 5. August, kommt eine weitere Baustelle zwischen der Sieberlingstraße und der Christian-F.-Hansen-Straße dazu.
Seit Anfang Mai wird am „ersten Bauabschnitt“, dem Bereich zwischen Parkstraße und Manteuffelstraße, gebaut. Das wird noch zweieinhalb Jahre bis Anfang 2024 an verschiedenen Baustellen so weitergehen. Aktuell wird zwischen Parkstraße und Hans-Leip-Ufer gebaut.
Mit der neuen zweiten Baustelle wird sich die Verkehrsführung ändern: Auch hier wird – wie schon bei der ersten Baustelle – der Verkehr im Tagesverlauf abwechselnd vorbeigeführt, da es dort nur eine Fahrspur geben wird.

Von zirka 2 Uhr morgens bis ungefähr 12 Uhr mittags wird stadteinwärts gefahren. Autofahrer können also die Elbchaussee stadteinwärts in dieser Zeit bis zur Sieberlingstraße in beide Richtungen befahren. In der Baustelle wird die Elbchaussee ab der Sieberlingstraße bis zur Christian-F.-Hansen-Straße zur Einbahnstraße mit einer Fahrspur.
Von 12 bis 2 Uhr morgens darf der Verkehr nur in Richtung stadtauswärts rollen. Wo gerade nicht gebaut wird kann die Elbchaussee in beide Richtungen befahren werden.
Es wird auch Vollsperrungen geben: Am Wochenende 7. und 8. August ist die Elbchaussee zwischen Sieberlingstraße und Christian-F.-Hansen-Straße wegen Fräsarbeiten an der Asphaltdecke komplett dicht. Stattdessen sollten Autofahrer über Schenefelder Landstraße, Osdorfer Landstraße, Osdorfer Weg, Ebertallee, Reventlowstraße ausweichen.
392er Bus: Vier Haltestellen gestrichen
Vom Fortschreiten der Bauarbeiten sind auch Busse betroffen: Ab Donnerstag, 5. August, wird die Buslinie 392 um vier Haltestellen verkürzt. Normalerweise fährt der 392er von Ohlsdorf bis an den Fähranleger Teufelsbrück. Doch wegen der neuen Baustelle kann er die Haltestellen Nienstedtener Marktplatz, Sieberlingstraße, Elbschloßstraße und Teufelsbrück nicht mehr anfahren und endet am Friedhof Nienstedten.
Die Haltestelle Nienstedtener Marktplatz wird aber weiter von der Linie 112 angefahren und soll als Ersatzhaltestelle genutzt werden, empfiehlt der HVV. Die Haltestelle Fähre Teufelsbrück wird nur noch von der Linie X21 angefahren.
Aktuelle Informationen zu den Baumaßnahmen gibts vom Landesbetrieb Straße, Brücken und Gewässer im Internet auf lsbg.hamburg.de/elbchaussee/ und unter ( 428 28 20 20.