Um die CO-Emissionen im Gebäudesektor im Hinblick auf die nationalen Klimaschutzziele weiter zu senken, muss das Planen und Bauen in den kommenden Jahren einen erneuten Innovationsschub erleben. Mit der Digitalkonferenz „Effiziente Gebäude“ lädt die ZEBAU vom 02. bis 16. November 2021 dazu ein, die Potenziale und Grenzen bei der Planung, Bauausführung und dem Betrieb klimaneutraler Gebäude auszuloten. Fünf Online-Seminare informieren die Konferenzgäste über den Forschungsstand und neue Projekte. Aktuelle Neubau-Trends, nachhaltige Modernisierungsbeispiele, Wasserstoff und andere Lösungsoptionen für klimaneutrale Quartiere, ökoeffiziente und -effektive Optionen für Baustoffe und Technologien werden innerhalb der Konferenz thematisiert. Im Abschluss-Seminar wird Bilanz gezogen und ein Blick auf die Lösungen für das klimaneutrale Bauen in Europa geworfen. Weiterhin bietet die Konferenz den Teilnehmer*innen die Gelegenheit, sich mit anderen Expert*innen zu vernetzen und aktiv an der Diskussion rund um zukunftsfähige Ansätze für einen klimaneutralen Gebäudebestand teilzunehmen. 

Das vollständige Konferenzprogramm ist auf www.effizientegebaeude.de einsehbar. Tickets (Einzel-Seminare sowie ermäßigtes Komplett-Paket) sind ab sofort im Ticket-Bereich der Website erhältlich.

Fortbildungsanerkennung: Für alle Seminartage der „Effiziente Gebäude 2021“ werden Fortbildungspunkte für die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes vergeben. Zusätzlich werden die Online-Seminare von der Architektenkammer Schleswig-Holstein als Fortbildung anerkannt.
Online-Seminare: vom 02. bis 16. November 2021, jeweils von 14.00 bis 16.30 Uhr
Tickets „Online-Seminar“: jeweils 40,- € inkl. MwSt.
Tickets „Ermäßigtes Kombiangebot“ (ACHTUNG: limitiert
bis 30.09.2021): 160,- € inkl. MwSt. für alle fünf Online-Seminare

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here