Die Geschäftsführung der Stadtreinigung und die Hamburger Feuerwehr bedankten sich bei den drei mutigen Mitarbeitern der Müllabfuhr mit einem Blumenstrauß. Foto: pr

WILHELMSBURG. Die drei Mitarbeiter der Müllabfuhr zögerten keinen Moment, als sie im Rahmen ihrer normalen Tour starken Rauch aus einem Haus quellen sahen. Sie spurteten über die Straße und entdeckten ein total verqualmtes Treppenhaus. Während ein Kollege die Feuerwehr alarmierte, traten die drei Männer beherzt eine Wohnungstür ein und holten zwei Kinder aus dem Haus.
„Gar nicht auszudenken, was ohne den beherzten Einsatz hätte passieren können“, sagte ein sichtlich stolzer SRH-Geschäftsführer Rüdiger Siechau, als er zusammen mit seinem Geschäftsführer-Kollegen Holger Lange Blumen und eine Dankeskarte an die „drei Helden in Orange“ überreichte.
Auch die Feuerwehr Hamburg lobt das mutige Engagement der drei Müllmänner außerordentlich. „Die drei Mitarbeiter der Stadtreinigung haben sich selbst in Gefahr begeben, ihre eigene Gesundheit riskiert, um andere Menschen zu retten. Dies ist nicht selbstverständlich und kann man nur hoch anerkennen“, freut sich Sprecher Jan Ole Unger.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here