Es wird wärmer – aktuell und auch sonst. Und ohne Bäume wäre es in der Stadt gar nicht mehr auszuhalten. Denn: Bäume sorgen in der Stadt für ein angenehmes und gesundes Mikroklima. Sie filtern die Luft, spenden Schatten, schützen den Boden und sorgen für Insekten- und Artenvielfalt. Dazu brauchen sie geeignete Standortbedingungen und Pflege. Neben wachsender Bevölkerungsdichte und zunehmendem Verkehrsaufkommen setzen besonders die klimatischen Veränderungen die Stadtbäume unter Stress. Nicht ohne Folgen: Sie werden krank, brechen leicht (und gefährden Mensch und Tier) oder sterben gar ab. Wie geht es den Park-, Allee- und Straßenbäumen in Harburg, wer kümmert sich, wie geht es besser und wie geht es uns Stadtbewohner*innen damit? Das sind nur einige der Fragen, denen HARBURG21 mit Ihnen und euch an der frischen Luft in Harburgs grünem Zentrum nachgehen möchte.
Deshalb laden wir Sie und euch herzlich ein zu unserer ersten Präsenz-Veranstaltung aus der Reihe HARBURG GRÜN & FAIR ein:
THEMA: Bäume in der Harburger Innenstadt: von wahren Schätzen, Raritäten, schwierigen Standortbedingungen und dem Klimawandel
WANN: 25. Juni 2021, 17-18:30 Uhr
WO: Ausgangs- und Endpunkt ist der Harburger Rathausplatz
WER: Teilnehmen kann jede*r Interessierte unter Einhaltung der geltenden Coronaregeln.
WIE VIELE: Max. 12 Gäste.
WIE VIELE: Max. 12 Gäste.
Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte unbedingt die Corona-Regeln beachten.
Wegen der begrenzten Teilnahmeplätze melden Sie sich / meldet euch bitte mit Vor- und Nachnamen, Adresse und Telefonnummer unter buero@harburg21.de oder telefonisch unter 0177 1830 957 (Mo – Fr 11-19 Uhr) bis spätestens 23. Juni 17 Uhr.
Die Daten werden nur im medizinischen Bedarfsfalle an die zuständigen Stellen weitergegeben und nach vier Wochen gelöscht! Wir stellen einen Teilnahmeschein aus, den Sie/ihr dann bitte vor Ort auf Richtigkeit überprüft und unterschreibt.
Chris Baudy
Bildungspartner für Nachhaltigkeit (NUN)
Bildungspartner für Nachhaltigkeit (NUN)