
Sieben Angebote: Von Fußball über Turnen und Sportmix bis zu Zirkus mit Jonglieren, Balancieren und Einradfahren
Arne Steenbock, Eidelstedt
Damit die anstehenden Sommerferien sportlich werden, führt der Sportverein Eidelstedt Hamburg insgesamt sieben spannende Feriencamps durch. Bereits in der ersten Ferienwoche startet der SVE mit zwei Camps richtig durch.

Den Auftakt macht das Sommercamp von Montag, 28. Juni, bis Freitag, 2. Juli, in dem Kinder von acht bis zwölf Jahren einen bunten Sportmix genießen können. Im Sportzentrum am Redingskamp wird es an allen fünf Tagen verschiedene Sportarten geben. Die teilnehmenden Kinder können sich auf Tanzangebote, Boxkurse, Capoeira-Kurse sowie Turn- und Akrobatikstunden freuen. Dann wird definitiv für jeden Geschmack etwas dabei sein. Direkt im Anschluss folgt von Montag bis Freitag, 5. bis 9. Juli, das zweite Sommercamp. Die Kosten für das Camp betragen 49 Euro (SVE-Mitglied) oder 99 Euro (Nicht-SVE-Mitglied).
Parallel zum Sommercamp findet am Sportzentrum am Furtweg 51 das Fußballcamp statt. Mädchen und Jungen von sechs bis zwölf Jahren können dort ihre Technik verfeinern und nach Herzenslust kicken und jede Menge lernen. Das Fußballcamp findet ebenfalls in der ersten Ferienwoche (28. Juni bis 2. Juli) statt und kostet 99 beziehungsweise 119 Euro.
SkillFactory: Fußball, Ernährung und Athletiktraining
Ein weiteres Fußballcamp ist die SkillFactory von Freitag bis Sonntag, 30. Juli bis 1. August. Dann sind die Jahrgänge 2005 bis 2008 angesprochen. Neben dem reinen Fußball geht es um die Themen Ernährung und Athletiktraining. Zudem erhalten die Spieler ein individuelles, fachlich fundiertes Feedback von lizensierten Trainern, die eine Spielszenenanalyse anbieten. Die SkillFactory findet ebenfalls am Furtweg statt und kostet 59 beziehungsweise 69 Euro.
Zudem bietet der SVE erneut sein beliebtes Zirkuscamp in der Sporthalle der Stadtteilschule Eidelstedt in der Lohkampstraße an. Kinder von sechs bis 14 Jahren können Teller drehen, Tücher jonglieren, Diabolo spielen, Einrad fahren, balancieren oder auf der Kugel laufen.
An allen verfügbaren Geräten wird geturnt
Die beiden Zirkuscamps werden jeweils von Montag bis Freitag, 19. bis 23. Juli, und vom 26. bis 30. Juli stattfinden und kosten jeweils 25 beziehungsweise 45 Euro.
Erstmals wird es zudem ebenfalls in der Stadtteilschule Eidelstedt ein Turncamp geben. Von Montag bis Mittwoch, 12. bis 14. Juli, werden alle verfügbaren Geräte – Boden, Reck, Ringe, Stufen- und Parallelbarren, Sprung oder Balken – geturnt. Jedoch sollten Grundlagen vorhanden sein, um am Turncamp teilnehmen zu können (Rolle vorwärts und rückwärts, Rad). Kinder von neun bis 14 Jahren dürfen sich anmelden, die Kosten belaufen sich auf 25/49 Euro.
>> Für alle sieben SVE-Feriencamps können sich Kinder über die Homepage des SVE Hamburg anmelden: https://sve-hamburg.de/sve-feriencamps/