
Goethe-Schülerinnen organisieren kreatives soziales Projekt
LURUP. Ein tolles soziales Projekt organisierten Irem Solak, Rania Said und Fenja Kowanda, drei Schülerinnen des Goethe-Gymnasiums, im Rahmen ihres Politik/Geschichte/Wirtschaft-Profils: Die Elftklässlerinnen baten Eltern, Großeltern, Freunde, Geschwister und die Vorschüler der benachbarten Grundschule Franzosenkoppel darum, ein fröhliches Frühlingsbild zu malen. Die gesammelten Werke waren bestimmt für die Bewohner der Seniorenresidenz Lurup, die sich über diese Aktion sehr gefreut haben.

Bunte Werke haben einen Ehrenplatz bekommen
„Die Corona-Pandemie hat das Leben von uns allen verändert. Wir können verstehen, dass die Situation auch für viele Senioren schwierig sein muss“, so Rania Said. Die Organisatorinnen gingen mit gutem Beispiel voran und griffen auch selbst zu Pinsel und Buntstiften.
Die Werke der kleinen und großen Künstler haben in der Zwischenzeit in der Seniorenresidenz Lurup einen Ehrenplatz bekommen. Bedankt haben sich die Senioren bei den Goethe-Schülerinnen ihrerseits mit hübschen Bastelarbeiten und Postkarten. „Aus dem Projekt haben wir auf jeden Fall mitgenommen, dass auch kleine Gesten viel bedeuten können und anderen oftmals ein Lächeln ins Gesicht zaubern“, freut sich Schülerin Fenja Kowanda über den Erfolg ihres Projekts.