Auch Brozilla haben die finanziellen Einbußen in diesem Jahr schwer zugesetzt. Wer die künstlerische Gestaltung der Mauer unterstützen möchte, erreicht den Künstler per E-Mail an brozilla@gmx.de. Foto: brozilla

S. Borstell/G. Fischer, Harburg. Die Spaziergänger in der Haake in Heimfeld haben schon darauf gewartet. Jedes Jahr gestaltet der Harburger Urban-Art-Künstler Brozilla die für ihn freigegebene Mauer in der Straße Kuhtrift in der Kurve vor der Autobahnbrücke mit einem Weihnachtsmotiv.
Jetzt ist ein rund sechs Meter großer Weihnachtsmann zu sehen, der mit Farbrolle und Sprühdose seine Weihnachtsbotschaft verkündet. „Dieses Jahr mal statt Konsum, Liebe und Zuversicht schenken“ steht in großen zerlaufenen Lettern an der Wand. Die Signatur „gez. Santa“ gibt den Hinweis auf den Verfasser…
„An seiner Technik im Umgang mit der Farbrolle könnte er noch ein wenig arbeiten, aber inhaltlich stimme ich dem Weihnachtsmann zu,“ kommentiert Brozilla die Arbeit seines vermeintlichen Mitstreiters augenzwinkernd. Hinter Brozilla verbirgt sich der 41-jährige Gerrit Fischer, seit vielen Jahren in der Harburger Kulturszene aktiv und auch international für seine großformatigen Wandgemälde anerkannt.
Drei Tage hat er für die Gestaltung der fast 40 Meter langen und sechs Meter hohen Wand gebraucht.
„Ich möchte den Menschen in der diesjährigen Weihnachtszeit ein Stückchen Leichtigkeit zurück geben,“ sagt Fischer. Die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie und jetzt der harte Lockdown vor Weihnachten würde viele Menschen schwer belasten und voller Sorge in die Zukunft blicken lassen.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here