Hamburg erfährt seit den letzten beiden Jahrzehnten einen Veränderungsschub im Stadtbild. Das klassische Stadtbild der Backsteinarchitektur, das die Ära um Fritz Schumacher, den Werkbund und die Gartenstadtbewegung für Hamburg ausmachte, ist im neuen Jahrtausend immer wieder neu interpretiert und weiterentwickelt worden.

Dabei müssen auch Bestandsfassaden durch die Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz gedämmt werden. Nicht bei allen Gebäuden ist das einfach möglich. Häufig erfolgt die Wärmedämmung der Fassade mit Wärmedämmverbundsystemen mit keramischen Belägen z.B. Klinkerriemchen. Dabei sind auch verschiedene Technische Anforderungen zu berücksichtigen.

Dieser Expertenkreis der Hamburger Energielotsen befasst sich mit dem besonderen Blick auf die Klimaschutzanforderungen in Stadtentwicklung und Architektur: Backsteinfassaden in Hamburg – zwischen Bautradition und Effizienzhausstandard.

Datum: 19.01.2021

Uhrzeit: 16.00-18.00 Uhr

Ort: Online

Teilnahmebeitrag: kostenfrei

Fortbildungsanerkennung: Die Fortbildung wird für die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes mit 2 Unterrichtseinheiten (Wohngebäude), 2 Unterrichtseinheiten (Energieberatung im Mittelstand), 2 Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude) angerechnet.

 

Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.hamburg.de/energielotsen/veranstaltungen/14557874/2021-01-19-backstein/

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here