Wer die Feier der Geburt Jesu in diesem Jahr besucht, wird völlig neue Erfahrungen machen. Foto: Heike Eberle

In diesem Jahr wird Weihnachten in den Gemeinden anders gefeiert als sonst, zum Beispiel im Sportstadion oder per Livestream

Sabine Langner, Eidelstedt/Lurup

Einmal im Jahr, an Heiligabend, sind Kirchen hierzulande immer rappelvoll. Doch wegen der Corona-Pandemie können Gottesdienste nicht in gewohnter Form stattfinden. Mindestabstände müssen eingehalten und Masken getragen werden. Gemeinsames Singen ist nicht erlaubt. Teilnahme am Gottesdienst ist, egal ob in geschlossenen Räumen oder unter freiem Himmel, nur nach Anmeldung möglich (siehe Infotext).

Seit Wochen haben sich Pastoren, Pfarrer, Kirchenmitarbeiter und Ehrenamtliche auf dieses Szenario vorbereitet. Einige zeichnen Gottesdienste per Video auf und zeigen sie im Internet. Andere planen bis zu neun kleine Gottesdienste im 30-Minuten-Takt nacheinander oder sprechen Andachten auf einen Anrufbeantworter, sodass Menschen ohne Internetzugang telefonisch am Weihnachtsgottesdienst teilnehmen können. Und in viele Kirchengemeinden finden Gottesdienste im Freien statt.

Andere planen bis zu neun kleine Gottesdienste im 30-Minuten-Takt nacheinander oder sprechen Andachten auf einen Anrufbeantworter, sodass Menschen ohne Internet telefonisch am Weihnachtsgottesdienst teilnehmen können. Und in viele Kirchengemeinden finden Gottesdienste im Freien statt.

Hier ein Überblick zu den Gottesdiensten an Heiligabend:

Auferstehungskirche Lurup, Luruper Hauptstraße 155
15 Uhr: Krippenspielgottesdienst im Stadion des SV Lurup am Vorhornweg 1
16.30 Uhr, 18 Uhr und 23 Uhr: Gottesdienst in der Kirche
Anmeldungen unter www.auferstehung-lurup.de

Christuskirche Eidelstedt, Halstenbeker Weg 22
Siehe Meldung am Ende dieses Artikels

Elisabethkirche, Eidelstedter Dorfstraße 27
Siehe Meldung am Ende dieses Artikels

Emmaus Kirche Lurup, Kleiberweg 115
14 und 15 Uhr: Gottesdienst auf dem Kirchenvorplatz
17 Uhr: Christvesper in der Kirche
23 Uhr: Christmette in der Kirche
Anmeldungen unter www.kirche-hamburg.de/gemeinden/ev-luth-emmaus-kirchengemeinde-hamburg-lurup oder unter
( 84 05 09 70

Maria Magdalena Kirche, Achtern Born 127
15 Uhr, 17 Uhr und 23 Uhr: Gottesdienste in der Kirche
Anmeldungen unter:
www.kirche-hamburg.de/gemeinden/ev-luth-maria-magdalena-kirchengemeinde oder unter ( 831 50 85

St. Gabriel Kirche,
Niekampsweg 24
21 Uhr: Christmette
23 Uhr: Christmette wird live auf Youtube übertragen
Anmeldungen unter
www.stansgarhh.de

St. Jakobus Lurup, Jevenstedter Straße 111
15.15 Uhr und 15.45 Uhr: Krippenspiel wird als Video gezeigt.
23 Uhr: Christmette wird live auf Youtube übertragen
Anmeldungen unter www.stjakobushamburg.de oder unter ( 84 64 28

Zu den zwölf Aposteln
Lurup, Elbgaustraße 140
14.30 Uhr und 15.30 Uhr: Wandelgottesdienst auf dem Weg zur Krippe
17 Uhr: Telefongottesdienst ( 0721 / 605 62 02 22, Pin: 046445
Anmeldung unter
( 84 26 66 oder
www.kirche-hamburg.de/gemeinden/ev-luth-
kirchengemeinde-zu-den-zwoelf-aposteln-in-hamburg-lurup

 

Gottesdienst-Regeln

Hamburg setzt auch bei Gottesdiensten den von Bund und Ländern am 13. Dezember getroffenen Beschloss um. Demnach sind Gottesdienste drinnen und draußen möglich. Es gelten die allgemeinen Abstands- und Hygienevorgaben. In geschlossenen Räumen müssen Masken getragen werden, gemeinsames Singen ist verboten.
Die Kirchengemeinden müssen Schutzkonzepte erstellen. Werden so viele Besucher erwartet, dass die Kapazität unter Berücksichtigung des Abstandsgebots ausgelastet sein könnte, dürfen Gottesdienste nur stattfinden, wenn sich die Teilnehmer vorher angemeldet haben. Außerdem muss kontrolliert werden, dass nur angemeldete Teilnehmer Zugang erhalten. OZ

 

Wegen Pandemie: Gottesdienste ohne Gläubige in Kirchen

Eidelstedt. Heiligabend und Weihnachten dürfen die Gläubigen nicht in die evangelischen Kirchen Eidelstedts: Der Kirchengemeinderat hat mit Blick auf die Pandemielage „nach langem Abwägen schweren Herzens beschlossen“, so eine Pressemitteilung, dass vom 16. Dezember bis mindestens 10. Januar keine Gottesdienste mit anwesender Gemeinde in der Elisabethkirche und in der Christuskirche gefeiert werden können.
Alternativ können die Gottesdienste aus beiden Kirchen als Livestreams mitgefeiert werden. Zudem kann man einen Lesegottesdienst zugeschickt bekommen. Interessierte melden sich hierzu im Gemeindebüro unter ( 94 85 70 oder per E-Mail unter buero@kirchengemeinde-eidelstedt.de
An Heiligabend wird die Christuskirche von 13 bis 17 Uhr zur persönlichen Einkehr geöffnet sein. In der Elisabethkirche ist die Öffnung aufgrund der Livestreams um 14, 16 und 23 Uhr nicht möglich. DA

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here