Beim zweiten Hamburger Holzbauforum werden Holzbauquartiere in den Fokus gerückt: Das bereits realisierte Stadtquartier WIR in Berlin-Weißensee wurde von den Architekten Deimel Oelschläger mit 160 Wohnungen in Holzhybridbau entworfen. Zusätzlich will die Bundeshauptstadt mit dem klimaneutralen Schumacher Quartier die historische Lücke im westlichen Bereich des Kurt-Schumacher-Platzes schließen und dort ab 2022 rund 6.000 Wohnungen in Holzbauweise herstellen. Zum Abschluss werden die vorgestellten Quartiersansätze in Bezug auf die Hamburger Stadtentwicklung diskutiert.
Datum: 27.01.2021
Uhrzeit: 18.30-21.30 Uhr (Einlass 18.00 Uhr)
Ort: Online
Teilnahmebeitrag: 35,- € inkl. Mwst.
Fortbildungsanerkennung: Die Fortbildung wird für die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes mit 4 Unterrichtseinheiten (Wohngebäude), 4 Unterrichtseinheiten (Energieberatung im Mittelstand), 4 Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude) angerechnet.
Bitte beachten Sie, dass Sie die Fortbildungspunkte nur nach vollständiger Teilnahme an der jeweiligen Veranstaltung erhalten.
Anmeldung und weitere Informationen: http://www.hamburger-holzbauforum.de