Sabine Langner, Hamburg-Süd. Einmal im Jahr, an Heiligabend, sind Kirchen hierzulande immer rappelvoll. Doch wegen der Corona-Pandemie können Gottesdienste nicht in gewohnter Form stattfinden. Mindestabstände müssen eingehalten und Masken getragen werden. Gemeinsames Singen ist nicht erlaubt. Teilnahme am Gottesdienst ist, egal ob in geschlossenen Räumen oder unter freiem Himmel, nur nach Anmeldung möglich (siehe Infotext).
Seit Wochen haben sich Pastoren, Pfarrer und Kirchenmitarbeiter auf dieses Szenario vorbereitet. Einige zeichnen Gottesdienste per Video auf und zeigen sie im Internet. Andere planen bis zu neun kleine Gottesdienste im 30-Minuten-Takt nacheinander oder sprechen Andachten auf einen Anrufbeantworter, so dass Menschen ohne Internetzugang telefonisch am Weihnachtsgottesdienst teilnehmen können. Und in vielen Kirchengemeinden finden Gottesdienste im Freien statt.
„Normalerweise kommen zu unseren beiden Krippenspielen rund 300 Menschen“, berichtet Susanne Reich, Pastorin in Emmauskirche. „In diesem Jahr versuchen wir es mit 60 Personen pro Durchgang auf unserem Kirchvorplatz, damit wir alle genügend Abstand voneinander halten können.
Es ist schon ein bitterer Beigeschmack, wenn ich mir vorstelle, wir bringen das Virus zu unseren Besuchern. Und Kinder kann man nicht ruhig halten. Aber vielleicht ist diese Art von Gottesdienst auch eine Chance, Menschen zu erreichen, die sonst nie in die Kirche gehen“, so die Pastorin weiter.
„Es sind fürchterliche Zeiten, aber andererseits entstehen auch überall viele tolle Ideen und sehr viel Kreativität“, sagt Gerhard Janke, Pastor in der Corneliuskirche in Fischbek. „Ich glaube, dass diese Erfahrung unsere Kirche nachhaltig prägen wird, und dass möglicherweise Menschen in die Kirche kommen, die sonst nicht da sind.“
Die wohl größte Open-Air-Veranstaltungen plant die Kirchengemeinde Harburg-Mitte auf dem Schwarzenberg-Festplatz. Die wohl größte Open-Air-Veranstaltung plant die Kirchengemeinde Harburg-Mitte auf dem Schwarzenberg-Festplatz. Dort finden um 14.30 Uhr und um 16 Uhr jeweils Gottesdienste statt. Um 17.30 Uhr steigt beim ökumenischen Gottesdienst die katholische Kirchengemeinde Harburg mit ein. Die Geistlichen und ein Posaunen-Orchester werden auf einer großen Bühne stehen. Eine professionelle Licht- und Ton-Anlage sorgt für perfekte Technik.
Ordner haben ein Auge darauf, dass Besucher den nötigen Abstand einhalten. Wer mag, bringt sich heiße Getränke und Klappstühle mit. Auch Laternen sind willkommen, so dass die Besucher am Ende des Gottesdienstes das Weihnachts-Licht mit nach Hause nehmen können.
Wichtig: Für diese Veranstaltungen sind Voranmeldungen unbedingt erforderlich (siehe Infokasten). Gemeinsam anmelden können sich nur Angehörige eines Haushalts.
Die Marmstorfer Auferstehungsgemeinde feiert Gottesdienste auf dem HSC-Sportplatz am Rabenstein. Die freiwillige Feuerwehr stellt 100 Bierbänke auf. Darauf dürfen dann pro Bank zwei Personen Platz nehmen – mehr, wenn die Menschen aus einem Haushalt kommen. Auch hier ist eine Anmeldung nötig.
HARBURG
Evangelische Kirchengemeinden
Harburg-Mitte feiert auf dem Schwarzenberg-Platz
14.30 Uhr: Gottesdienst für Kinder und Familien
16 Uhr: Christvesper
17.30 Uhr: ökumenischer Weihnachtsgottesdienst mit katholischer Kirche Harburg
Anmeldung notwendig bis 23.12., 15 Uhr: per E-Mail an buero@kirche-harburg-mitte.de, per Telefon 42 93 220 oder über die Homepage www.kirche-hamburg.de/gemeinden/ev-luth-kirchengemeinde-harburg-mitte
Apostelkirche, Hainholzweg 52
14 Uhr, 15.30 Uhr, 17 Uhr und 18.30 Uhr auf dem Parkplatz vor der Kirche, nur mit Anmeldung unter www.apostel-harburg.de
Es gibt Stühle. Bitte Sitzkissen mitbringen. Gottesdienst zuhause am Fernseher über den YouTube-Kanal
Auferstehungsgemeinde Marmstorf, Elfenwiese 1
Open-Air-Gottesdienste um 14 und 16 Uhr auf HSC-Fußballplatz am Rabenstein. Es gibt Bierbänke. 22.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche. Alle Veranstaltungen nur mit Anmeldung unter www.kirchemarmstorf.de
Kirchengemeinde Sinstorf, Sinstorfer Kirchweg 21
10 Uhr, 11 Uhr: Krippenandacht für Familien mit Kindern (schon ausgebucht)
14 Uhr, 15 Uhr, 16 Uhr, 17 Uhr: Christvesper
22 Uhr, 23 Uhr: Gottesdienst zur Christnacht
Anmeldungen erforderlich unter Telefon 760 03 47 oder per E-Mail an gemeindebuero@Kirche-Sinstorf.de
Maximal 30 Personen pro Gottesdienst
Bugenhagengemeinde, Rönneburger Straße 48
Neun Gottesdienste, von 15 Uhr bis 23 Uhr. Anmeldungen erforderlich unter unter www.bugenhagengemeinde.com
Die Gottesdienste von 15 bis 18 Uhr sind bereits ausgebucht.
St. Petrusgemeinde, Haakestraße 100 c
14, 15.30 und 17 Uhr draußen vor der Kirche, jeweils maximal 100 Besucher. Anmeldungen unter Telefon 790 42 47 erforderlich.
Paul-Gerhard-Kirchengemeinde, Kapellenweg 53
14 Uhr, 15 Uhr, 16 Uhr, 17 Uhr, 18 Uhr, 23 Uhr in der Kirche. Anmeldungen erforderlich unter Telefon 763 32 81 oder per E-Mail an hanke@paul-gerhardt-harburg.de
Katholische Kirchengemeinde St. Maria/St. Franz-Joseph
St. Maria, Museumsplatz 4
13 Uhr, 14 Uhr, 15 Uhr, 16 Uhr, 18 Uhr und 24 Uhr: Anmeldungen erforderlich bis Montag, 21. Dezember, unter Telefon 77 20 64 oder per E-Mail an pfarrbuero@maria-
joseph.com.
17.30 Uhr: Open Air ökumenische Christvesper auf dem Schwarzenberg; Anmeldung erforderlich
St. Franz-Joseph, Reeseberg 8
15 Uhr: Krippenspiel Open Air, 22 Uhr: Chrismette in der Kirche sowie um 24 Uhr Christmette in der Kirche in polnischer Sprache. Anmeldungen bis Montag, 21. Dezember, unter 77 20 64 oder per E-Mail an pfarrbuero@maria-joseph.com
SÜDERELBE
Der Heilige Abend 2020 und das Weihnachtsfest stellen auch die Kirchengemeinden des Süderelberaums vor besondere Herausforderungen. Wegen der verschärften Pandemie-Lage haben die Kirchengemeinderäte nun noch kurzfristig gravierende Veränderungen an ihren Weihnachtsangeboten vorgenommen. Weitere kurzfristige Änderungen sind möglich!
Unter anderem entfallen die Open-Air-Gottesdienste, die an den Kirchen von Fischbek, Hausbruch, Moorburg und Neuenfelde geplant waren. Ersatz-Angebote, zum Beispiel über das Internet, sind in Arbeit. Hierüber und über mögliche weitere Veränderungen wird auf kirche-suederelbe.de informiert.
Corneliusgemeinde Fischbek, Dritte Meile 1
Die Open-Air-Christverspern vor der Kirche entfallen!!!
Neugraben, Michaelis-Kirche
um 11.00 Uhr IN der Kirche
Gottesdienst mit Pastor Tobias Wenn
um 13.30 Uhr AN der Kirche
Familiengottesdienst mit Pastorin Bettina von Thun
um 15.00 Uhr AN der Kirche
Familiengottesdienst mit Pastorin Bettina von Thun
um 16.30 Uhr AN der Kirche
Gottesdienst mit Pastor Tobias Wenn
um 18.00 Uhr AN der Kirche
Gottesdienst mit Pastor Tobias Wenn
um 23.00 Uhr AN der Kirche
Gottesdienst mit Pastorin Bettina von Thun
Anmeldung zu den Heiligabend-Gottesdiensten bis Montag, den 21. Dezember, unter 701 84 69 im Gemeindebüro 11Uhr@michaeliskirche-neugraben.de, 13Uhr@michaeliskirche-neugraben.de, 15 Uhr@michaeliskirche-neugraben.de, 16Uhr@michaeliskirche-neugraben.de, 18Uhr@michaeliskirche-neugraben.de und 23Uhr@michaeliskirche-neugraben.de.
Thomasgemeinde Hausbruch, Lange Striepen 3a
von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr in der Kirche: Weihnachtsweg durch die Kirche
um 17.30 Uhr IN der Kirche
Gottesdienst für Menschen, die als Single oder Pärchen Weihnachten allein und getrennt von ihrer Familie verbringen müssen. Anmeldung unter u.krueger@thomasgemeindesuederelbe.de
Moorburg, Magdalenenkirche
Von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr: Die Kirche ist offen!
zur Stillen Andacht. Pastor Torsten Krause ist anwesend.
Der Kinder- und Familiengottesdienst mit Pastor Torsten Krause ENTFÄLLT!
um 23.00 Uhr IN der Kirche
Christmette op Platt mit Pastor Gottfried Lungfiel
Anmeldung unter buero@kirche-moorburg.de.
St. Pankratiusgemeinde, Neuenfelde, Organistenweg 6, von 10 Uhr bis 23.30 Uhr: durchgängig geöffnet zur stillen Andacht in der Kirche
St. Nikolai Finkenwerder, Finkenwerder Landscheideweg 157, um 15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr: Gottesdienst in der Kirche – nur mit Anmeldung im Kirchenbüro unter ( 742 68 33 oder per E-Mail an buero.finkenwerder@kirche-hamburg.de
Magdalenenkirche Moorburg, Moorburger Elbdeich 129,
11 bis 13 Uhr:
durchgängig geöffnet zur stillen Andacht in der Kirche
23 Uhr: Christmette op Platt in der Kirche
Anmeldungen erforderlich per E-Mail an krause.finkenwer der@kirche-
hamburg.de oder am 24. Dezember ab 10 Uhr am Kircheingang.
Katholische Kirche
Heilig Kreuz Kirche Neugraben, An der Falkenbek,
16 Uhr: Familienmette
19.30 Uhr: Christmette in polnischer Sprache
22 Uhr: Christmette
Alle Gottesdienste finde in der Kirche statt, es gibt nur Platz für 52 Menschen.
Nur mit Anmeldung im Pfarrbüro unter ( 70 20 89 10 (für den polnischen Gottesdienst unter ( 76 11 82 11)
WILHELMSBURG/VEDDEL
Evangelische Kirchengemeinden
Kreuzkirche, Kirchdorfer Straße 140
14, 15.30, 16.30 und 18 Uhr: Gottesdienste vor dem Gemeindehaus
Anmeldungen über www.kirche-wilhelmsburg.de erforderlich
Emmauskirche, Mannesallee 20,
Von 14.30 bis 20 Uhr: Andachten im Halb-Stunden-Takt auf dem Kirchplatz vor der Kirche.
Anmeldungen über www.kirche-wilhelmsburg.de erforderlich
Immanuelkirche, Wilhelmsburger Straße 73
16 Uhr bis 16.15 Uhr: Diakonin Uschi Hoffmann verteilt „Christvesper to go“-Beutel
Katholische Kirche
St. Bonifatius, Bonifatiusstraße 1, 14 Uhr und 15.30 Uhr: Krippenandacht, 17 Uhr: Vesper, 19 Uhr Heilige Messe, 22 Uhr Christmette in der Kirche mit Anmeldung.
Anmeldungen bis Montag, 21. Dezember, unter 77 20 64 oder per E-Mail an pfarrbuero@maria-joseph.com