Zu hohe Geschwindigkeit, Parken im Halteverbot: Viele Eltern missachten die Verkehrsregeln

André Lenthe, Harburg

Erst vor wenigen Tagen hat für Hamburgs ABC-Schützen der Schulalltag begonnen. Während die Schulanfänger in den Klassenräumen ihre ersten Buchstaben und Zahlen lernen, gibt es vor den Grundschulen Nachhilfe in Verkehrserziehung für die Eltern. Polizeibeamte kontrollieren mit einem Lasermessgerät, ob sich die Autofahrer an Tempo 30 halten. Auch die Einhaltung der Halteverbote wird überprüft.

Stadtteilpolizistin Sabine Junge beginnt ihren Dienst direkt am Schultor der Grundschule Kapellenweg. Lange muss sie nicht warten. Kaum hat sie Position bezogen, hält der erste Familien-Van im Halteverbot. Ein anderes Auto stellt sich quer über den Fußweg in die Feuerwehreinfahrt. Kinder, die auf dem Gehweg zur Schule kommen, müssen über die Straße ausweichen.

Das Bild wiederholt sich. Je dichter der Schulbeginn rückt, desto hastiger rangieren viele Eltern mit ihren Fahrzeugen auf der Straße. „Sie schaffen so Verkehrssituationen, die für die Kinder nicht zu überblicken sind“, erklärt die die engagierte Beamtin. „Manchmal muss ich auch mal ein Bußgeld verhängen, aber eigentlich versuche ich die Eltern zu ermahnen. Immerhin geht es um die Sicherheit ihrer und anderer Kinder auf dem Schulweg.“

Am Sinstorfer Weg bauen vier weitere Stadtteilpolizisten vor der gerade neu eingeweihten Grundschule in Sinstorf ihr Lasermessgerät auf. Gut erkennbar stellen sie sich an die Straße. „Es ist nicht unser Ziel, möglichst viele Raser zu erwischen“, erklärt Polizeihauptkommissar Krzoßa. „Wir wollen offensiv die Geschwindigkeit überwachen und hier mit unseren Warnweste sensibilisieren.“

Die Taktik geht auf, viele Fahrer treten bereits weit vor der Kontrolle auf die Bremse. Dennoch gehen in anderthalb Stunden ein Dutzend Raser in Netz. „In den kommenden drei Wochen werden wir zum Schulbeginn täglich verstärkt vor Grundschulen kontrollieren, aber auch danach sind wir immer wieder vor Ort“, so der Hauptkommissar.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here