Es ist wieder soweit. Vom 03.09. bis zum 23.09. findet für Hamburg wieder das Stadtradeln statt. Veranstaltet wird dieser Wettkampf vom Klimabündnis, ein Netzwerk europäischer Kommunen im Kampf gegen den Klimawandel.
Ziel ist es in diesen 3 Wochen die Menschen zu motivieren möglichst viel mit dem Fahrrad zu fahren. Antrieb ist dabei die eigene Stadt oder Gemeinde im Ranking innerhalb Orte ähnlicher Größe möglichst weit nach vorne zu bringen. Dafür kann jeder Einwohner der Stadt ein Team gründen. Gemeinsam werden dann so viel Kilometer wie möglich gesammelt. Spannend ist dann auch der Wettkampf um das beste Team innerhalb der Gemeinde. Schulteams können sich messen oder Teams, die ihren Stadtteil vertreten.
Natürlich gibt es wie bei jedem Wettkampf auch eine Siegerehrung. Im letzten Jahr belegten in der Reihenfolge Berlin, Hannover und Leipzig die 3 Spitzenplätze unter den Städten über 500 000 Einwohner. Hamburg belegte mit 1.258 Millionen Kilometern den 7 Platz. Das soll dieses Jahr noch einmal gesteigert werden.
In Hamburg gewann das Team „Airbus cycle to work“ in der Kategorie der meisten gefahrenen Kilometern, die „HAW“ hat die meisten Fahrer gestellt und die „Bergedorfer Pendelbuddies“ hatte die meisten Kilometer pro Fahrer.
In Harburg trat letztes Jahr das Team „Harburg fährt Rad“ an und belegte mit 45 Radlern und 12110 km einen guten 19. Platz. Siehe Foto. Es gibt natürlich viele andere Teams denen man sich anschließen kann, oder man gründet gleich ein eigenes.