Dienstags, donnerstags und sonnabends bauen bis zu 35 Anbieter ihre Stände auf dem Neugrabener Markt auf. Dann kann man hier frische Waren aus der Region einkaufen - und danach mit Freunden und Bekannten treffen. Foto: Kreller

Der Neugrabener Markt ist ein beliebter Treffpunkt – gerade in Corona-Zeiten und trotz Bauarbeiten

Karin istel, Neugraben

Er ist das Herzstück Neugrabens: der Neugrabener Markt. Vor zwei Jahren umgestaltet, ist er auch heute in Corona-Zeiten ein beliebter Treffpunkt. Die große Fläche mit ihren Sitzbänken bietet genügend Platz, den Sicherheitsabstand einzuhalten und nach dem Einkauf noch ein Schwätzchen mit Freunden und Bekannten zu halten.

Jeden Dienstag, Donnerstag und Sonnabend ist der Wochenmarkt hier aufgebaut. An den bis zu 35 Ständen werden hauptsächlich Waren des täglichen Bedarfs, Lebensmittel und regionale Spezialitäten angeboten. Schwerpunkt bilden Erzeugnisse aus dem Alten Land, Gemüse aus den Vier- und Marschlanden sowie Blumen und Pflanzen von heimischen Erzeugern. Fangfrischer Fisch, Fleisch, Wurstwaren, Käse und mediterrane Spezialitäten gibt es hier ebenfalls. Abgerundet wird das Angebot mit Produkten wie Schuhen, Kleidung, Taschen und ähnlichen Lederwaren.

Gerade jetzt in der Corona-Zeit nutzen viele Neugrabener gern das Angebot unter freiem Himmel. Adolf Palm vom Obsthof Palm aus Jork, freut sich: „Die Kunden kommen gerne hier her – lieber als in die überfüllten Supermärkte“, so Palm. Zum Höhepunkt der Krise seien sogar mehr Kunden dagewesen als sonst zu der Jahreszeit.

Das Einhalten der Hygieneregeln klappt hier auf dem Neugrabener Markt. „Die Neugrabener sind sehr diszipliniert und freuen sich, dass der Wochenmarkt die ganze Zeit über da war und sie ihre Lebensmittel einkaufen konnten“, berichtet Palm. „Viele haben sich auch persönlich bedankt.“

Auf dem Markt wird auch gefeiert. Das nächste Highlight im Kalender wäre das große Stadtteilfest „Neugraben erleben“. Schulen, Sportvereine, die Feuerwehr, Kulturvereinigungen, Kindergärten und Sozialeinrichtungen aus dem Süderelberaum hätten dann ihre Angebote präsentiert. Doch wegen der Corona-Pandemie musste das Fest bereits im Mai abgesagt werden.

Kein Grund, Trübsal zu blasen. Nicht nur die bunten Heidschnucken, auch die vielen Einkaufsmöglichkeiten rund um den Neugrabener Markt zaubern immer gute Laune!

Beim Einkauf kann man auch beobachten, wie die Fußgängerzone verschönert wird: Das dreifarbige Betonsteinpflaster, das bereits auf dem Marktplatz verwendet wird, wird auch in der Marktpassage mit ihren Querverbindungen verlegt. Ebenso werden zwischen den Bäumen Bänke, Spielangebote und Fahrradbügel aufgestellt.

Bummeln, Einkaufen und das Neugrabener Flair genießen – selbst jetzt, in Corona-Zeiten, ist der Neugrabener Markt genau der richtige Ort dafür!

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here