„Pretty in pink“: die Hadag-Fähre „MS Wilhelmsburg“ in neuem Design. Foto: hafen-hamburg
WILHELMSBURG. Die Hadag-Linienfähren im Hamburger Hafen ziehen mit ihren vielfältigen Lackierungen viele Blicke auf sich. Ganz besonders sticht dabei die „MS Wilhelmsburg“ ins Auge, die neuerdings im magentafarbenen Design der Containerreederei ONE (Ocean Network Express) unterwegs ist. Als sechstgrößte Containerreederei der Welt ist ONE auch für den Hamburger Hafen ein wichtiger Partner.
Wie alle Hadag-Fähren ist die „MS Wilhelmsburg“ nach dem Hamburger Stadtteil auf der Elbinsel benannt. Sie ist der 211. Neubau in der HADAG-Geschichte und seit 2008 in Betrieb.
Mit ihren 26 Schiffen sichert die Hadag auf sieben Linien mit 20 Anlegern selbst bei widrigen Wetterlagen wie Eis, Nebel oder Sturm den Fährbetrieb auf der Elbe – und das an 365 Tagen im Jahr. Dabei werden mehr als 350.000 Seemeilen zurückgelegt. EW

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here