Den Nichtwohngebäuden kommt aufgrund ihres Anteils von 2,7 Mio. Gebäuden eine große Bedeutung zur Erfüllung der Klimaschutzziele im Gebäudesektor zu, denen noch rund 3,8 Mio. Wohngebäude mit Mischnutzung hinzuzuzählen sind. Den Klimaschutzanstrengungen bei Nichtwohngebäuden wird daher inzwischen besondere Beachtung geschenkt, indem Ordnungsrecht, Förderprogramme und auch Technologieentwicklungen für Bildungs- und Verwaltungsgebäude, für soziale Nutzungen (Kindertagesstätten) aber auch für gewerbliche Nutzungsformen weiterentwickelt werden. Gleichzeitig werden neue Handlungsziele definiert, die den Nichtwohnungsbau im Fokus haben.

Das Online-Seminar der ZEBAU GmbH geht in kompakter Form mit vielen Informationen auf diese Punkte ein und vermittelt dem Teilnehmer ein umfassendes Bild rund um Nichtwohngebäude. Es richtet sich an Planer, Bestandhalter und Investoren von Nichtwohngebäuden der öffentlichen Hand und der Privatwirtschaft in Hamburg.

Fortbildungspunkte für die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes sind beantragt.

Termin: Donnerstag, den 20. August 2020, 14.00 Uhr – 17.00 Uhr
Ort: Online
Teilnahmebeitrag: € 30,- inkl. MwSt.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.zebau.de/fortbildung/online-seminar-nichtwohngebaeude/

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here