Eine Informationsveranstaltung rund um das nachhaltige Bauen und die überlegte Verwendung von Baustoffen.
Bei der Bemessung der Umweltwirkung von Gebäuden müssen sich alle Bestandshalter, aber auch am Bau beteiligte Akteure, zunehmend mit nachhaltigen Baustoffen und der darin enthaltenen grauen Energie beschäftigen. Dabei wird der Energieeinsatz aller angewandten Produktionsprozesse zu einem kumulierten (grauen) Energieaufwand addiert. Konkret bedeutet das: durch die Verwendung nachhaltiger, heimischer Materialien, wie z. B. RC-Beton oder Holz statt Zement, lässt sich die im Gebäude verbaute graue Energie minimieren.
Im Online-Seminar der ZEBAU GmbH wird den Teilnehmenden ein umfassendes Bild rund um das nachhaltige Bauen und die überlegte Verwendung von Baustoffen vermittelt. Das Online-Seminar richtet sich an alle Planerinnen und Planer, an Vertreterinnen und Vertreter der Immobilien- und Wohnungswirtschaft, an Bauträgerinnen und Bauträger sowie Investorinnen und Investoren der öffentlichen Hand und der Privatwirtschaft in Hamburg.
Fortbildungspunkte für die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes sind beantragt.
Termin: Donnerstag, den 27. August 2020, 14.00 Uhr – 17.00 Uhr
Ort: Online
Teilnahmebeitrag: € 30,- inkl. MwSt.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.zebau.de/fortbildung/online-seminar-graue-energie/